Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rauenberg: Verkehrsunfall bei Malschenberg

Ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer verunfallt auf der K4169, wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Unfallursache noch unbekannt.

Foto: Depositphotos

Malschenberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ost)

Wie bereits erwähnt, ereignete sich am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K4169 bei Malschenberg.

Der Fahrer eines Mercedes-Benz im Alter von 56 Jahren fuhr die Kreisstraße von Rauenberg kommend in Richtung Malschenberg. Aus bisher unbekannten Gründen kam der 56-Jährige etwa 20 Meter vor der Kreuzung der K4169 und der K4166 nach rechts von der Straße ab. Dort stieß er zunächst frontal gegen zwei Verkehrszeichen, bevor er in einen angrenzenden Graben geriet und sich mit seinem Mercedes mehrmals überschlug. Schließlich kam er mit seinem Auto auf der linken Seite in einem Grünstreifen parallel zur K4166 zum Liegen. Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Rauenberg, die mit drei Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften vor Ort war, befreit werden. Der 56-Jährige wurde nach der Erstversorgung vor Ort schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das nicht mehr fahrbereite Auto musste nach der Unfallaufnahme abgeschleppt werden. Der Mercedes-Benz erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.

Die Unfallaufnahme wurde von Beamten des Verkehrsdienstes Heidelberg durchgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, also 0.57% aller Unfälle, vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24