Ein 23-Jähriger bewirft Fahrzeuge in Ravensburg mit Flaschen und wird in psychischer Ausnahmezustand von der Polizei festgenommen.
Ravensburg: Polizei sucht Geschädigte
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Junge wirft Gegenstände auf Autos – Polizei sucht Opfer
Ein 23-jähriger Mann hat am Dienstagabend in der Stadt für verschiedene Polizeieinsätze gesorgt und unter anderem Flaschen auf Autos geworfen. Bereits gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei nach Weingartshof gerufen, wo der 23-jährige Mann Passanten belästigte. Die Beamten erteilten ihm einen Platzverweis. Kurz nach 22 Uhr fiel der 23-Jährige erneut auf, als er im Bereich des Frauentors vorbeifahrende Fahrzeuge mit Flaschen bewarf und auch auf Autos gesprungen sein soll. Die Polizisten nahmen den Mann, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, unter dem Einsatz von Pfefferspray in Gewahrsam. Er wurde anschließend in eine Fachklinik gebracht. Ob an den Autos Sachschaden entstand, wird derzeit ermittelt. Das Polizeirevier Ravensburg bittet weitere Zeugen und Geschädigte, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Ravensburg
Nach Drogenkontrolle – Jugendlicher greift Polizisten an
Verdeckte Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz haben am Dienstagnachmittag zusammen mit dem Polizeirevier Ravensburg in der Altstadt Drogenkontrollen durchgeführt. Dabei wurden sie kurz nach 14.30 Uhr im Bereich des Hirschgrabens auf zwei junge Männer aufmerksam, die mit Marihuana hantierten. Als die Beamten das Duo zusammen mit uniformierten Polizisten kontrollieren wollten, ergriffen beide die Flucht. Sowohl der 17-Jährige als auch sein 18-jähriger Begleiter konnten nach einer kurzen Verfolgung vorläufig festgenommen werden. Dabei versuchte der Jugendliche, auf die Beamten einzuschlagen und zu treten. Bei den weiteren Maßnahmen stellte sich heraus, dass der 18-Jährige die Drogen zusammen mit dem 17-Jährigen konsumieren wollte. Er wird daher bei der Staatsanwaltschaft wegen der unerlaubten Abgabe von Cannabis angezeigt. Den Jugendlichen erwarten strafrechtliche Konsequenzen wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Weingarten
Autounfall verursacht drei Verletzte
Bei einem Autounfall am Dienstagmorgen im Berufsverkehr wurden drei Personen leicht verletzt. Eine 37-jährige Fahrerin eines Renault wollte von der Ravensburger Straße nach rechts in die Sauterleutestraße abbiegen. Dafür musste sie anhalten, um Radfahrer auf dem Radweg passieren zu lassen. Eine gleichaltrige Fahrerin eines Audi hielt hinter dem Renault an. Eine 43-jährige Fahrerin dahinter erkannte die stehenden Autos zu spät und fuhr mit ihrem BMW auf. Dabei wurde der Audi auf den Renault geschoben. Die 37-jährige Audi-Fahrerin sowie zwei Mitfahrerinnen im Renault wurden vom Rettungsdienst zur Behandlung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 23.000 Euro geschätzt. Der Audi war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Wolfegg
Frecher Ladendieb wird angezeigt
Ein 34-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt in der Alttanner Straße versucht, mit zwei voll beladenen Einkaufswagen zu flüchten. Der Dieb hatte Waren im Wert von mehreren hundert Euro in die Wagen geladen und an der Selbstbedienungskasse nur Produkte im Cent-Bereich gescannt. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 34-Jährige musste die Waren im Geschäft zurücklassen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Isny
Aggressiver 32-Jähriger sorgt für mehrere Polizeieinsätze
Der Dienstagabend endete für einen 32-jährigen Mann in der Arrestzelle des Polizeireviers Wangen, der im Verlauf des Abends für mehrere Polizeieinsätze gesorgt hat. Gegen 22 Uhr wurden die Beamten gerufen, weil der 32-Jährige vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße lautstark mit einem 30-jährigen Mann stritt. Als die Polizisten eintrafen, hatte sich der Streit gelegt. Nur 15 Minuten später geriet der 32-Jährige erneut in der Bahnhofstraße mit mehreren Jugendlichen aneinander, griff einen 16-Jährigen körperlich an, bedrohte ihn und flüchtete dann mit seinem Fahrrad. Die Beamten konnten den 32-Jährigen kurz darauf im Stadtgebiet ohne sein Fahrrad finden. Da der Mann stark betrunken war und ein Test etwa zwei Promille ergab, musste er die Polizisten zur Entnahme von zwei Blutproben ins Krankenhaus begleiten. Der äußerst aggressive 32-Jährige bedrohte und beleidigte die Beamten während der weiteren Maßnahmen. Er wurde anschließend in Gewahrsam genommen und musste die Nacht in der Zelle verbringen. Ihm drohen nun mehrere Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung und Trunkenheit im Verkehr. Zudem wird er die Kosten für die unfreiwillige Übernachtung tragen müssen.
Kißlegg
Polizei sucht Zeugen für schweren Verkehrsunfall auf A 96
Eine 59-jährige Motorradfahrerin wurde am Dienstag kurz nach 15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 schwer verletzt. Die Frau war mit ihrer Kawasaki kurz nach 15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Wangen-Nord auf der linken Fahrspur unterwegs. Ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer übersah die Frau vermutlich, als er von der rechten auf die linke Spur wechselte. Dabei berührte er das Vorderrad der 59-Jährigen, die daraufhin gegen die Mittelschutzplanke prallte und schwer verletzt liegen blieb. Der Unbekannte, der den Unfall möglicherweise nicht bemerkt hat, fuhr weiter. Ein Rettungshubschrauber brachte die 59-Jährige in ein Krankenhaus. An ihrer Kawasaki entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro, ein Abschleppunternehmen transportierte das Motorrad ab. Während der Unfallaufnahme kam es bis etwa 16 Uhr zu einem etwa drei Kilometer langen Stau. Die Verkehrspolizei Kißlegg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise auf den Lkw oder den Fahrer geben können, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden.
Leutkirch
Auf Autobahn in Schlangenlinien unterwegs – Polizei sucht Zeugen
Ein 53-jähriger Autofahrer mit knapp 0,4 Promille war am Dienstagabend gegen 22 Uhr trotz der relativ geringen Alkoholisierung auf dem Weg nach Memmingen in deutlichen Schlangenlinien unterwegs. Verkehrsteilnehmer hatten die Polizei aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens alarmiert, bei dem der 53-Jährige mit seinem grauen Citroen fast mit anderen Fahrzeugen kollidierte. Eine Streifenwagenbesatzung der Verkehrspolizei traf den 53-Jährigen mit seinem Auto auf einem Rastplatz bei Altmannshofen an. Obwohl der gesetzliche Grenzwert bei einem Atemalkoholtest nicht überschritten wurde, war der 53-Jährige laut Zeugenaussagen nicht mehr fahrtüchtig. Der Mann musste im Krankenhaus Blut abgeben und wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Die Ermittler der Verkehrspolizei bitten weitere Zeugen und Geschädigte, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden.
Aichstetten
Reifenteile beschädigen Autos
Mindestens sechs Fahrzeuge wurden am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 beschädigt. Ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge kam es gegen 4.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten an einem Sattelzug zu einem Reifenschaden, bei dem Reifenteile auf der Fahrbahn liegen blieben. Die Fahrzeuge von sechs nachfolgenden Verkehrsteilnehmern, die über die Teile fuhren, wurden entsprechend beschädigt. Die Verkehrspolizei Kißlegg bittet weitere Geschädigte, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel lediglich 0,57% ausmachten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,09%. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)