Unbekannte Täter brachen einen Automaten auf, stahlen 70 Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Rems-Murr-Kreis: Automatenaufbruch
Aalen (ost)
Kernen/Stetten: Kugelbahn-Automat aufgebrochen
Unbekannte Diebe haben zwischen Montag, 14.07. und Freitag, 18.07. einen Automaten der Kugelbahn in der Weinstraße aufgebrochen und etwa 70 Euro Bargeld gestohlen. Außerdem entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. An diesem Automaten können Kugeln erworben und auf der Kugelbahn verwendet werden. Da der Bereich um die Herzogliche Kugelbahn von Spaziergängern und Joggern frequentiert wird, bittet der Polizeiposten Kernen um Hinweise zu verdächtigen Personen. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 07151 41798 bei der Polizei zu melden.
Urbach: Randalierer beschädigen Verkehrszeichen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben unbekannte Vandalen mehrere Verkehrszeichen in den Straßen Mühlwiesen, Ostlandstraße, Gaisbergstraße, Schurwaldstraße und Mühlstraße beschädigt. Die Schilder wurden gedreht und verbogen. An der Einmündung zur Schurwaldstraße ragte ein beschädigtes Verkehrszeichen teilweise auf die Fahrbahn. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 07181 2040.
Fellbach: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein unbekannter Autofahrer ist am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 12:20 Uhr gegen einen geparkten Opel Zafira gefahren und hat einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro verursacht. Der Unfall ereignete sich auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Stuttgarter Straße. Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Fellbach unter Tel. 0711 57720.
Fellbach/Schmiden: Fahrzeug beschädigt – hoher Sachschaden verursacht
Unbekannte Täter haben einem geparkten Mercedes einen Sachschaden von etwa 50.000 Euro zugefügt. Der Mercedes stand von Samstag, 23:30 Uhr bis Sonntag 18:25 Uhr in der Karolingerstraße. Die Täter haben die Karosserie großflächig zerkratzt, Löcher in Türen und Motorhaube geschlagen. Außerdem haben sie eine Scheibe am Fahrzeug zerstört, sind in den Innenraum gelangt und haben Fahrzeugsitze und Innenverkleidungen beschädigt. Aufgrund der Schäden dürfte das Vorgehen der Täter ziemlich laut gewesen sein. Daher bittet das Polizeirevier Fellbach um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, Personen oder Fahrzeugen. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0711 57720 melden.
Weinstadt/Beutelsbach: Antenne und Blitzableiter gestohlen
In einem nicht näher eingegrenzten Zeitraum zwischen dem 01.06.2025 und Montag, 21.07.2025 haben unbekannte Täter von einem Haus in der Schönbühlstraße Dachziegel, Teile einer installierten Antenne und einen Blitzableiter gestohlen. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet der Polizeiposten Weinstadt unter der Rufnummer 07151 65061.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)