Einbruch in Vereinsheim in Korb, Farbschmierereien in Remshalden-Geradstetten, Fahrraddiebstahl in Winnenden und Unfälle in Schorndorf und Winterbach.
Rems-Murr-Kreis: Einbruch – Farbschmierereien – Fahrraddiebstahl – Unfälle
Aalen (ost)
Korb: Einbruch in Vereinsheim
Zwischen Samstag, 22 Uhr und Sonntag, 19 Uhr drangen Unbekannte in ein Vereinsheim in der Friedhofstraße ein. Es wurde nichts gestohlen, aber die Täter verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Remshalden-Geradstetten: Vandalismus
Am Sonntagabend gegen 22:40 Uhr besprühte ein unbekannter Täter mehrere Fenster eines Gebäudes in der Friedensstraße und floh dann mit einem E-Scooter. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Nummer 07151 950422 entgegen.
Winnenden: Diebstahl eines Fahrrads am Bahnhof
Zwischen Freitag, 16:30 Uhr und Samstag, 1:30 Uhr wurde ein Specialized-Fahrrad, das am Bahnhof an den Fahrradständern abgestellt und gesichert war, gestohlen. Das braun-schwarze Fahrrad hat einen Wert von etwa 3500 Euro. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrads nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.
Schorndorf: Augenzeugen nach Fahrerflucht gesucht
Zwischen Freitag, 18 Uhr und Sonntag, 12 Uhr wurde in der Aichenbachstraße ein geparkter Renault von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro wurde wahrscheinlich durch eine Anhängerkupplung verursacht. Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf telefonisch unter der Nummer 07181 2040 entgegen.
Schorndorf: Fahrerflucht
Zwischen Samstag, 7:30 Uhr und Sonntag, 12 Uhr wurde in der Aichenbachstraße ein geparkter VW von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt, der dann weiterfuhr. Der Schaden am geparkten Auto beträgt ca. 4000 Euro. Möglicherweise handelte es sich beim Verursacher um einen Rollerfahrer oder Fahrradfahrer. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Winterbach: Fahrerflucht
Am Sonntag zwischen 15 Uhr und 17:40 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Ladengeschäfts in der Hauptstraße ein geparkter Seat Leon von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Das Verursacherfahrzeug war wahrscheinlich ein roter Pkw. Der Schaden am Seat wird auf 3000 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher werden vom Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 22.350 Fälle und im Jahr 2023 22.305 Fälle gemeldet wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.882 im Jahr 2022 auf 2.032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1.671 im Jahr 2022 auf 1.761 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1.553 männlich, 118 weiblich und 771 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.651 männliche, 110 weibliche und 872 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22.350 | 22.305 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.882 | 2.032 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.671 | 1.761 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.553 | 1.651 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 118 | 110 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 771 | 872 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen gemeldet, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)