Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Einbruch, Widerstand, Unfälle und Unfallfluchten, Sachbeschädigung

Einbruch in Mehrzweckhalle mit Sachschaden, Täter flüchtig.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Remshalden-Geradstetten: Einbruch in die Mehrzweckhalle

Unbekannte Täter brachen zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in die Wilhelm-Enßle-Halle in der Friedensstraße ein. Es wurde nichts gestohlen, aber es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Weinstadt unter der Telefonnummer 07151 65061 entgegen.

Schorndorf: Fahrerflucht

Am Mittwoch zwischen 7:20 Uhr und 19:50 Uhr wurde ein geparkter Renault im Dorothea-Schlegel-Weg von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Schaden am Renault wird auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Schorndorf-Haubersbronn: Polizist verletzt durch Biss

Am Mittwochabend gegen 20:40 Uhr riefen Zeugen die Polizei wegen eines lautstarken Streits im Storchengäßle. Bei einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem 50-jährigen Anwohner und einer 52-jährigen Frau wurden beide verletzt. Die Frau griff die Beamten an und biss einen Polizisten in den Finger. Sie wurde festgenommen. Beide müssen mit Strafanzeigen rechnen.

Winterbach: Mann von Unbekannten angegriffen

Ein 34-jähriger Mann wurde in der Neuen Gasse von mindestens drei unbekannten Tätern angegriffen und schwer verletzt. Die Täter konnten fliehen. Das Polizeirevier Schorndorf ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden.

Backnang/Waldrems: Radfahrer stürzt und wird schwer verletzt

Ein 48-jähriger Radfahrer stürzte am Mittwoch gegen 20:40 Uhr auf der Bundesstraße B14 in Richtung Backnang. Er wurde schwer verletzt in eine Klinik geflogen. Die Unfallursache wird vom Polizeirevier Backnang untersucht.

Fellbach/Schmiden: Brandstiftung auf Wiese

Zwei 17-jährige Jugendliche warfen am Mittwoch gegen 23:10 Uhr selbstgebaute „Molotowcocktails“ auf eine Wiese südlich der Tournonstraße (K1855). Die Feuerwehr Fellbach/Schmiden löschte den Brand. Die Jugendlichen müssen mit einer Anzeige rechnen.

Fellbach: Unfall durch übersehenen LKW

Ein 85-jähriger VW-Fahrer wollte am Mittwoch gegen 20:20 Uhr im Kappelbergtunnel aufgrund einer Baustelle vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei den LKW eines 23-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro, aber niemand wurde verletzt.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6139 und Leichtverletzte bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24