Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Gebäudebrand in Weissach im Tal

Am Montagnachmittag brach in der Stuttgarter Straße ein Gebäudebrand aus. Die Feuerwehr ist noch mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Foto: Unsplash

Aalen (ost)

Weissach im Tal: Brand in einem Gebäude

Am Montagnachmittag gab es einen Brand in der Stuttgarter Straße. Kurz nach 13:30 Uhr wurden die Polizei und die Feuerwehr über den Brand informiert. Die Feuerwehr ist derzeit noch mit dem Löschen beschäftigt. Die Stuttgarter Straße ist derzeit gesperrt. Der entstandene Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Polizeistation Weissach hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und nimmt mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07191 35260 entgegen.

Backnang: Körperverletzung – Zeugen werden gesucht.

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:20 Uhr, gab es in der Sulzbacher Straße eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Es begann mit Beleidigungen, als plötzlich ein 20-jähriger Mann einem 36-Jährigen gezielt ins Gesicht schlug. Der 36-Jährige fiel zu Boden und verletzte sich am Kopf. Er war mehrere Minuten bewusstlos und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Backnang bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere die unbekannte dritte Person, die an der Auseinandersetzung beteiligt war, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07191 9090 bei der Polizei zu melden.

Murrhardt: Diebstahl eines Fahrrads

Zwischen Sonntag, 20:00 Uhr, und Montag, 07:10 Uhr, stahlen Unbekannte ein blaues Pedelec der Marke „Ghost“. Das E-Bike war an einer Haustür in der Wiesenstraße abgestellt und mit einem Kettenschloss gesichert. Es hatte einen Wert von etwa 2.600 Euro. Zeugenhinweise werden vom Polizeiposten Murrhardt unter Tel. 07192 5313 erbeten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ konstant. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle gemeldet, wobei 1.882 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1.671, darunter 1.553 männliche und 118 weibliche Verdächtige. 771 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, wobei 2.032 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1.761, darunter 1.651 männliche und 110 weibliche Verdächtige. 872 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85,09% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, die der Schwerverletzten bei 6139 und die der Leichtverletzten bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24