Am Montag ereigneten sich in Waiblingen eine körperliche Auseinandersetzung, ein Unfall mit einem Radfahrer, ein Einbruch in Backnang und eine Unfallflucht in Urbach.
Rems-Murr-Kreis: Kriminalitätsserie
Aalen (ost)
Waiblingen: Schlägerei am Bahnhof
Am Montagabend gegen 21:20 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen Mann und einer Gruppe junger Männer am Bahnhof Waiblingen. Der 36-Jährige wurde dabei an der Hand verletzt. Die Polizei in Waiblingen bittet um Zeugenhinweise unter Tel: 07151 950422.
Waiblingen: Radfahrer bei Unfall verletzt
Am Montagmittag gegen 12:30 Uhr wurde ein 44-jähriger Radfahrer auf der Ludwigsburger Straße in Richtung Schmidener Straße von einer 17-jährigen Hyundai-Fahrerin angefahren, die an der Einmündung Fuggerstraße die Vorfahrt missachtete. Der Radfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro am Fahrrad und am Auto.
Backnang: Einbruch in Wohnhaus
Am Montagabend zwischen 18 Uhr und 23:20 Uhr brachen Unbekannte in der Hamburger Straße in ein Wohnhaus ein, indem sie ein Fenster einschlugen. Es wurden keine Wertgegenstände entwendet, jedoch wurden diverse Schlüssel gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Fellbach: Zeugen nach Unfall gesucht
Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer kollidierte am Montag um 17:50 Uhr auf der Steinbeisstraße mit einem Ford-Transit, wobei ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstand. Es ist unklar, wer von beiden Autofahrern bei Rot in den Kreuzungsbereich einfuhr. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 in Verbindung zu setzen.
Urbach: Fahrer begeht Unfallflucht
Ein unbekannter Autofahrer verursachte am Montag in der Schrödergasse einen Sachschaden von ca. 1000 Euro an einem BMW, entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den Vorfall zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 787 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 im Jahr 2021 auf 676 im Jahr 2022. Davon waren 475 männlich und 76 weiblich im Jahr 2021, während es 589 männliche und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 256 auf 316. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.298 | 4.508 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 787 |
Anzahl der Verdächtigen | 551 | 676 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 475 | 589 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 76 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 256 | 316 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon endeten 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)