Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Automatenaufbruch, Einbruch in Gaststätte

Eine Smart-Fahrerin verursachte einen Unfall, ein Radfahrer wurde übersehen. Ein Automat wurde aufgebrochen, in einer Gaststätte eingebrochen.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Kernen: Zusammenstoß – Fahrzeug zu weit links

Am Mittwoch um 13:45 Uhr fuhr eine 20-jährige Smart-Fahrerin auf der Hauptstraße. Aus unbekannten Gründen fuhr sie zu weit links und beschädigte den entgegenkommenden Audi einer 57-Jährigen. Niemand wurde verletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 7.000 Euro.

Kernen: Kollision – Radfahrer übersehen

Am Mittwoch, gegen 23:15 Uhr, wollte ein 70-jähriger Ford-Fahrer von der Karlstraße nach rechts auf einen Supermarkt-Parkplatz abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer und stieß mit dem 55-Jährigen zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Es entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro.

Backnang: Automat aufgebrochen

Am Mittwoch um 13:15 Uhr brachen unbekannte Täter einen Boxautomaten auf und stahlen etwa 300 Euro in Münzen. Der Automat befand sich in der Stuttgarter Straße. Es entstand auch ein Sachschaden von ungefähr 600 Euro.

Waiblingen: Unfall mit Leichtverletzten

Am frühen Mittwochnachmittag fuhr der 67-jährige Dacia-Fahrer auf der B14 in Richtung Stuttgart. Als er die Ausfahrt Waiblingen-Süd passierte, kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Sowohl der Fahrer als auch sein 19-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.

Welzheim: Einbruch in Gaststätte

Zwischen Montag um 13:35 Uhr und Mittwoch um 14:55 Uhr brachen bisher unbekannte Täter ein Fenster einer Gaststätte in der Rudersberger Straße auf. Nachdem sie durch das aufgebrochene Fenster eingedrungen waren, brachen sie einen Geldspielautomaten im Inneren auf und stahlen Bargeld. Der genaue Schaden konnte bisher noch nicht beziffert werden. Die Polizei in Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 07181-2040 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 589 Männer und 87 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 Männer und 80 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 10355, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1733 aus, was 0.57% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24