Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht und Fahrraddiebstahl in Waiblingen, Winterbach und Welzheim.
Rems-Murr-Kreis: Unfälle & Fahrraddiebstahl
Aalen (ost)
Waiblingen: Augenzeugen werden nach Fahrerflucht gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montag zwischen 11:00 Uhr und 17:30 Uhr einen geparkten Mercedes in der Albert-Roller-Straße beschädigt und ist dann unerlaubt weitergefahren. Der Schaden am Mercedes wird auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Winterbach: Fahrraddiebstahl
Zwischen Freitag, 20:45 Uhr und Samstag, 01:05 Uhr wurde in der Straße Bei der Zehntscheuer ein weiß-blaues Mountainbike der Marke YT-Industries im Wert von rund 2500 Euro gestohlen. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Fahrrades nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Welzheim: Fahrerflucht
Ein 57-jähriger VW-Fahrer fuhr am Dienstag gegen 9:15 Uhr die Gartenstraße in Richtung Bahnhofstraße entlang. Dabei kam ihm ein bisher unbekannter Opel-Fahrer entgegen, der aufgrund von geparkten Autos auf die Gegenfahrbahn auswich und den Außenspiegel des VW touchierte. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Der Schaden am VW beträgt etwa 1000 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt der Polizeiposten Welzheim unter der Nummer 07182 92810 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 22.350 Fälle und im Jahr 2023 22.305 Fälle registriert wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.882 im Jahr 2022 auf 2.032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1.671 im Jahr 2022 auf 1.761 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1.553 männlich, 118 weiblich und 771 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.651 männliche, 110 weibliche und 872 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22.350 | 22.305 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.882 | 2.032 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.671 | 1.761 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.553 | 1.651 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 118 | 110 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 771 | 872 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Todesfälle, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)