Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Sachbeschädigung, Automatenaufbrecher

Ein 19-Jähriger wurde nach einem Zigarettenautomatenaufbruch vorläufig festgenommen. Die Fahndung nach den anderen Tätern und dem roten Mercedes läuft.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Winnenden: Zusammenstoß

Bei einem Unfall am Montagmorgen wurde eine 57-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Die Frau hielt an der Ampel an der Kreuzung der Karl-Krämer-Straße mit der Palmerstraße an. Ein 41-jähriger Fahrer hinter ihr konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Die Frau wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Waiblingen: Dacia beschädigt

Ein Unbekannter zerkratzte einen Dacia, der zwischen dem letzten Mittwoch und Montag in der Bangertstraße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151/950422 entgegen.

Fellbach: Schaden in Höhe von 10.000 Euro

Am Montag gegen 8.30 Uhr setzte eine 68-jährige Frau in der Rilkestraße mit ihrem Mercedes ein Stück zurück. Dabei berührte sie einen anderen geparkten Mercedes. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Backnang: Einbrecher an Automat vorläufig festgenommen

In der Nacht zum Samstag versuchten drei Diebe gegen 2.20 Uhr, einen Zigarettenautomaten in der Straße Lange Äcker im Industriegebiet Süd aufzubrechen. Als die ersten Polizeistreifen eintrafen, flüchteten die Täter. Mindestens einer von ihnen fuhr mit einem auffälligen roten Mercedes mit Alufelgen und schwarzem Spoiler, an dem keine Kennzeichen angebracht waren. Eine polizeiliche Fahndung wurde sofort eingeleitet, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Die Besatzung des Hubschraubers konnte einen 19-jährigen Verdächtigen, der sich in der Nähe versteckt hatte, aufspüren und Bodenkräfte heranführen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen. Die Suche nach den beiden anderen Tätern und dem roten Mercedes war erfolglos. Möglicherweise ist das Fahrzeug bereits vor oder nach der Tat im Stadtgebiet aufgefallen. Wer kann Hinweise zu einem solchen Fahrzeug geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191/9090 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84.21% ausmacht. In der Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%) innerorts, 54321 Unfälle (18.69%) außerorts (ohne Autobahnen) und 15675 Unfälle (5.39%) auf Autobahnen. 350 Menschen wurden getötet, 6918 schwer verletzt und 35283 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24