Oppenweiler: Unfallflucht – Zeugen gesucht. Ein dunkler VW touchierte einen Rettungswagen und fuhr danach davon. Polizei sucht Zeugen unter 07191 9090.
Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Vandalismus, Gewaltdelikte
Aalen (ost)
Oppenweiler: Unfallflucht – Augenzeugen gesucht
Am letzten Freitag um 15.15 Uhr kollidierte ein bisher unbekannter dunkler VW im Gegenverkehr auf der K1821 zwischen Spiegelberg und Jux mit einem Rettungswagen. Die beiden Fahrer stiegen daraufhin aus ihren Fahrzeugen aus und unterhielten sich. Während die 25-jährige Fahrerin des Rettungswagens den Schaden an ihrem Fahrzeug begutachtete, stieg der unbekannte Mann in seinen VW und fuhr davon, ohne seine Personalien oder Kennzeichen anzugeben.
Der Mann wird auf etwa 40 Jahre geschätzt, soll ungefähr 180 cm groß sein und hatte dunkelbraunes Haar. Der VW hatte ein Kennzeichen aus Ludwigsburg und erhebliche Schäden an der linken Fahrzeugfront.
Nach dem Unfall näherten sich zwei weitere Männer den Unfallbeteiligten und sprachen mit ihnen. Auch hier sind die Personalien bisher unbekannt.
Die Polizei in Backnang sucht unter 07191 9090 nach Zeugen, die Hinweise zum Unfall, dem Unfallverursacher oder seinem Fahrzeug geben können.
Backnang: Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am späten Samstagabend fuhr ein 28-jähriger Ford-Fahrer die Erbstetter Straße in Richtung Obere Bahnhofstraße. Dabei missachtete er einen 61-jährigen Radfahrer, der vorfahrtsberechtigt war und stark bremsen musste, um einen Sturz zu vermeiden. Der Radfahrer verletzte sich dabei leicht. Bei dem 28-Jährigen wurde bei der folgenden Unfallaufnahme festgestellt, dass er vorher Alkohol und Drogen konsumiert hatte. Nach einer angeordneten Blutentnahme musste er auch seinen Führerschein abgeben.
Backnang: Angriff auf Polizeibeamte und leichte Verletzungen
Am letzten Freitagnachmittag wurde eine 53-jährige Frau aufgrund früherer Störungen und offensichtlicher Alkoholisierung in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigte sie die anwesenden Polizisten massiv und versuchte, nach ihnen zu treten. Als sie daraufhin in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers gebracht wurde, biss sie einem Polizeibeamten in den Oberschenkel, wodurch dieser leicht verletzt wurde.
Fellbach: Motorräder rasen
Am Samstag um 19.28 Uhr informierte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer die Polizei, dass er gerade zwei Motorräder entdeckt hatte, die deutlich zu schnell unterwegs waren. Der Melder war auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach unterwegs, als ein Motorrad links über die Sperrfläche und gleichzeitig ein weiteres Motorrad rechts über den Radschutzstreifen überholte. Eines der Motorräder fuhr dabei nur auf dem Hinterrad. Die beiden Motorräder beschleunigten dann stark nebeneinander in Richtung Fellbach und verschwanden über einen Parkplatz in unbekannte Richtung.
Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen, die ebenfalls Informationen zum Fahrverhalten oder den Fahrern der Motorräder geben können.
Fellbach: Schwerverletzter Radfahrer
Ein 31-jähriger Radfahrer fuhr am Sonntagabend mit überhöhter Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich der Ernst-Heinkel-Straße zur Wilhelm-Maybach-Straße und missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw einer 81-Jährigen. Bei der Kollision zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad und am Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.
Waiblingen-Bittenfeld: Vandalismus im Kindergarten
Zwischen Donnerstag und Sonntag drangen bisher unbekannte Personen in den Kindergarten in der Straße Mühlweingärten ein und beschädigten mehrere Gegenstände. Außerdem wurden Süßigkeiten und Getränke konsumiert, aber nach aktuellem Kenntnisstand wurde nichts gestohlen. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise.
Schorndorf: Bedrohung von Rettungskräften und Bespucken von Beamten
Am Samstagmittag gegen 12:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in der Urbanstraße gerufen. Dort bedrohte eine 56-jährige Frau die Rettungskräfte mit einer Schere. Die Schere wurde der Frau abgenommen, während sie versuchte, die Polizeibeamten mehrmals anzuspucken. Die 56-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1733 Unfälle, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Unfälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)