Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Unfallfluchten, Verkehrsunfall und Einbruch

Am Freitagnachmittag ereigneten sich in Backnang eine Unfallflucht, in Winnenden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und in Fellbach ein Auffahrunfall mit verletzter Person.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Backnang: Fahrerflucht

Am Freitagnachmittag zwischen 14:00 Uhr und 15:10 Uhr hat ein unbekannter Fahrer in der Gaildorfer Straße einen am Straßenrand geparkten Subaru gestreift. Danach hat er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt und einen Schaden am geparkten Fahrzeug hinterlassen. Hinweise zum noch unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 entgegen.

Winnenden: Kollision zwischen Radfahrer und Fußgängerin

Am Freitagnachmittag gegen 16:55 Uhr fuhr ein 15-jähriger Radfahrer durch die Fußgängerzone in der Marktstraße. Aus noch ungeklärten Gründen fuhr der Radfahrer von hinten auf die 26-jährige Fußgängerin auf. Die Fußgängerin stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Ob der fünf Monate alte Säugling, den sie in einer Trage vor sich trug, ebenfalls verletzt wurde, ist unbekannt.

Fellbach: Auffahrunfall mit Verletzter

Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 14:28 Uhr ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 14 von Stuttgart kommend in Richtung Waiblingen kurz vor dem Kappelbergtunnel. Der 23-jährige Fahrer eines Daimlers fuhr unaufmerksam auf den vor ihm fahrenden 31-jährigen Skodafahrer auf, der aufgrund des Verkehrs bremste. Durch die Kollision wurde der Skodafahrer leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von über 35.000 Euro.

Backnang: Einbruch in Gaststätte

Zwischen Samstag, 01:00 Uhr und 07:00 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in eine Gaststätte in den Etzwiesen ein und stahlen mehrere Geldbörsen mit etwas Münzgeld. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Das Polizeirevier Backnang führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenaussagen unter der Rufnummer 07191 9090.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 787 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 auf 676, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Sachschadensunfälle, nämlich 244.758 (84,21%). Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 235.123 innerorts (80,89%), 54.321 außerorts (18,69%) und 15.675 auf Autobahnen (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24