Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Verdächtiger belästigt Passantin

Eine 55-jährige Fußgängerin wurde von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Die Polizei Fellbach bittet um Hinweise zum Tatverdächtigen.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Fellbach: Unbekannter belästigt Passantin

Am Freitagabend gegen 19.40 Uhr war eine Fußgängerin im Kappelberg in Fellbach spazieren, als sie einen Mann auf einer Parkbank in der Nähe des Kelterwegs bemerkte. Als sie sich ihm näherte, versteckte sich der Mann hinter einem Gebüsch und masturbierte mutmaßlich. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Er war zwischen 18 und 20 Jahre alt, ca. 165 bis 170 cm groß und schlank. Seine Haut war dunkel und seine Haare kurz und dunkel. Er trug Jeans. Hinweise zum Vorfall oder zum unbekannten Tatverdächtigen werden von der Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720 erbeten.

Aspach: Unfall beim Linksabbiegen

Um 5:40 Uhr am Montagmorgen fuhr ein 63-jähriger Peugeot-Fahrer auf der L1124, als es an der Kreuzung Marbacher Straße zu einem Unfall kam. Der 63-Jährige wollte links abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines entgegenkommenden 34-jährigen Daimler-Benz-Fahrers. Dieser konnte die Kollision nicht verhindern, bei der ein Sachschaden von 5.500 Euro entstand.

Oppenweiler – Zell: Brand in Wohnhaus

Am Montagmorgen gegen 8:50 Uhr brach in einer Küche eines Wohnhauses in der Steinbacher Straße ein Feuer aus. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand der Brand durch vergessenes Essen auf dem Herd. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich das Feuer bereits auf das Mobiliar über dem Herd ausgebreitet und war in der darüber liegenden Wohnung durch Rußentwicklung zu spüren. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort. Die Küche wurde vollständig zerstört und beide Wohnungen sind vorübergehend unbewohnbar. Eine 89-jährige Person wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Winnenden: Pkw beschädigt

Zwischen Freitagnachmittag um 16 Uhr und Montagmorgen um 06 Uhr wurde ein in der Marie-Curie-Straße geparkter Mercedes Sprinter von einem Vandalen beschädigt, der die Seitenscheibe einschlug. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Hinweise zum unbekannten Vandalen nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

Waiblingen: Unfallflucht

Zwischen Freitag um 14 Uhr und Montag um 07:20 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen am Fahrbahnrand in der Donauschwabenstraße geparkten VW und verursachte einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Waiblingen: Einbruch in Werkstatt

Zwischen Sonntagnachmittag um 14:30 Uhr und Montagmorgen um 07:15 Uhr drang ein Dieb in eine Werkstatt eines Ausbildungswerks in der Steinbeisstraße ein. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 4500 Euro. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde nichts gestohlen. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Remshalden: Unfallflucht

Ein Verkehrsteilnehmer verursachte zwischen Donnerstag um 09 Uhr und Freitag um 07 Uhr einen Sachschaden von etwa 3500 Euro an einem in der Bahnhofstraße geparkten BMW. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.

Schorndorf: Diebstahl aus LKW

Zwischen Freitag um 12:45 Uhr und Montagmorgen um 10:45 Uhr gelangte ein Dieb in das Führerhaus eines geparkten LKW in der Stuttgarter Straße. Dort stahl er ein Navigationsgerät und verursachte einen Sachschaden von etwa 400 Euro. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Hinweise zum unbekannten Dieb.

Sulzbach an der Murr: Nach drastischen Geschwindkeits- und Überholverstößen drohen Bußgelder und Fahrverbote

Am Wochenende überwachte die Verkehrspolizei erneut den Streckenabschnitt der B 14 zwischen Sulzbach und Großerlach. Dabei wurden am Sonntagnachmittag fünf Motorräder und ein Pkw mit deutlich überhöhten Geschwindigkeiten gemessen. Diese Fahrer waren zwischen 154 km/h und 172 km/h bei erlaubten 100 km/h unterwegs. Dies kann zu Bußgeldern und Fahrverboten führen. Besonders gefährlich war das Verhalten eines Motorradfahrers, der mit 172 km/h auf dem Hinterrad mehrere Fahrzeuge überholte. Ebenso gefährlich war das Verhalten eines Motorradfahrers, der bereits am Samstag bergabwärts 172 km/h fuhr. Er überholte trotz Überholverbot mehrere Fahrzeuge. Wenig später kehrte er um und passierte die Kontrollstelle erneut mit 154 km/h. Auch dieser Fahrer muss mit Konsequenzen seitens der Polizei rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.52% aus, mit insgesamt 10228 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 84.21%, waren übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Vorkommnissen. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24