Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Feuerwehreinsatz

Radfahrer bei Unfall verletzt. Am Freitagnachmittag kollidierte eine 54-jährige Traktorfahrerin mit einem 31-jährigen Pedelec-Fahrer, der leichte Verletzungen erlitt.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Fellbach: Fahrradfahrer verletzt bei Unfall

Am Freitagnachmittag um 15:50 Uhr fuhr eine 54-jährige Traktorfahrerin auf einen Feldweg von der Stuttgarter Straße ab und kollidierte dabei mit einem 31-jährigen Pedelec-Fahrer, der die Verlängerung der Saarlandstraße in Richtung Fellbach befuhr. Der Radfahrer fiel anschließend und erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Waiblingen: Radfahrer verletzt nach Zusammenstoß mit Auto

Eine 74-jährige Mazda-Fahrerin wollte am Freitagnachmittag um 14:40 Uhr vom Fahrbahnrand auf die Talstraße fahren und übersah dabei einen 59-jährigen Rennradfahrer, der die Straße entlangfuhr. Der Radfahrer stürzte daraufhin und zog sich schwere Verletzungen zu, er wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad und am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.

Rudersberg: Fußgänger leicht verletzt bei Unfall

Eine 50-jährige Renault-Fahrerin fuhr am Freitag um 10:25 Uhr die Backnanger Straße entlang und übersah dabei einen 82-jährigen Fußgänger, der die Straße am Zebrastreifen überqueren wollte. Der ältere Mann erlitt leichte Verletzungen bei der Kollision mit dem Auto, er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Alfdorf: Einsatz der Feuerwehr

Am Freitagabend brach kurz nach 18:30 Uhr in einer Gaststätte in der Hauptstraße ein Brand an einem Sicherungskasten aus. Das Feuer konnte bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr vom Gaststättenbesitzer bereits selbst gelöscht werden. Brandstiftung kann als Brandursache zum aktuellen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24