Fellbach: BMW-Lenkerin verletzt Fußgängerin, Polizei sucht Zeugen. Einbrüche in Getränkemarkt und Büroräume, Bargeld gestohlen, keine Beute bei Büroräumen.
Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfall & Einbrüche
Aalen (ost)
Fellbach: Verletzte Fußgängerin bei Unfall – Zeugen werden gesucht
Am Donnerstagmittag um 12:00 Uhr fuhr eine 28-jährige Fahrerin eines BMW die Stuttgarter Straße in Richtung Bad Canstatt entlang. Dabei übersah sie eine 38-jährige Fußgängerin, die den Fußgängerüberweg in der Nähe der Lämmlestraße überquerte und wurde von ihr erfasst. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Die Polizei in Fellbach sucht nun nach Zeugen des Unfalls unter 0711 57720.
Waiblingen-Neustadt: Einbruch in Getränkemarkt
Zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr und Donnerstag, 06:30 Uhr brachen bisher unbekannte Diebe in einen Getränkemarkt in der Bahnhofsplatzstraße ein und knackten einen Tresor im Inneren des Gebäudes auf. Ein vierstelliger Bargeldbetrag wurde daraus gestohlen. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Hohenacker unter der Telefonnummer 07151 82149 entgegen.
Waiblingen: Einbruch in Büros
Bislang unbekannte Täter drangen zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in die Büroräume eines Unternehmens in der Schurwaldstraße ein und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07151 950422.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Baden-Württemberg stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbruchdiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchdiebstählen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)