Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Verschiedene Vorfälle

Einbrüche, Unfälle und ein defekter Omnibus sorgten für Verkehrsbehinderungen in der Region.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Weissach im Tal: Einbrüche

Letztes Wochenende wurden in der Brüdener Straße zwei Wohnhäuser von Einbrechern heimgesucht. Die Diebe erbeuteten dabei einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei Backnang bittet um Zeugenhinweise zur Aufklärung der Vorfälle und ist unter Tel. 07191/9090 erreichbar.

Kirchberg an der Murr: Einbruch

In der Kalkwertstraße wurde in der Nacht zum Montag in einen Gewerbebetrieb eingebrochen. Die Diebe stahlen Buntmetall und Maschinen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei Backnang bittet um Hinweise zur Aufklärung der Tat unter Tel. 07191/9090.

Fellbach: Unfall beim Spurwechsel

Am Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 14 im Berufsverkehr ein Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger BMW-Fahrer fuhr auf der linken Spur in Richtung Stuttgart und wollte wegen stockendem Verkehr nach der Anschlussstelle Waiblingen Süd auf die rechte Spur wechseln. Dabei übersah er den Opel eines 37-jährigen Fahrers und fuhr hinten auf. Beide Fahrer blieben unverletzt, der Schaden an den Autos beläuft sich auf 6500 Euro.

Korb-Kleinheppach: Beschädigung von Firmenfahrzeugen

Am Wochenende wurden in der Straße Im Riebeisen die Seitenscheiben von zwei Firmenfahrzeugen eingeschlagen. Es handelte sich um Transporter der Marken Renault und Citroen. Die Täter sind bisher unbekannt. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Waiblingen unter der Rufnummer 07151/950422 entgegengenommen.

Weinstadt-Endersbach: Unfallflucht

Zwischen Freitag, 19.07.2024, 16:00 Uhr und Montag, 22.07.2024, 07:00 Uhr wurde ein geparkter Toyota Corolla in der Ziegeleistraße von einem unbekannten Fahrer beim Vorbeifahren gestreift. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro am Toyota. Das Polizeirevier Waiblingen bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter 07151/950422 zu melden.

Winnenden: Liegengebliebener Linienbus verursachte Verkehrsbehinderungen

In der Ringstraße zur Einmündung Leutenbacher Straße blieb am Montagmorgen ein Linienbus aufgrund eines technischen Defekts an der Hinterachse liegen. Das Fahrzeug musste vor Ort notdürftig repariert werden und konnte kurz vor 13 Uhr abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, weshalb die Polizei eingreifen musste, um den Verkehr zu regeln.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 810 auf 787 sank, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 551 auf 676. Davon waren 475 männliche und 76 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 256 auf 316. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon endeten 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 10.228, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.786, was 0,61% ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 84,21%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24