Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Vielfältige Vorfälle

Am Wochenende ereigneten sich in Backnang, Murrhardt, Backnang, Fellbach, Schorndorf und Winnenden diverse Vorfälle, darunter ein eingeschlossenes Kind, Alkohol am Steuer, Brand, Diebstahl, Unfall und Exhibitionismus.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Backnang: Kind in Auto eingesperrt

Am Samstagmorgen hatte sich ein Kleinkind zusammen mit dem Autoschlüssel in einem Fahrzeug in der Uhlandstraße eingeschlossen. Das Kind war noch im Kindersitz angeschnallt und ließ den Schlüssel auf den Boden fallen. Da kein Ersatzschlüssel verfügbar war, wurde die Polizei von der Mutter gerufen. Angesichts steigender Temperaturen entschieden sich die Polizeibeamten vor Ort dazu, eine Seitenscheibe einzuschlagen und konnten das Kind unversehrt der Mutter übergeben.

Murrhardt: Alkohol am Steuer

Von Samstag bis Sonntag fuhr ein 36-jähriger Ford-Fahrer die Fornsbacher Straße entlang und geriet mehrmals von der Fahrbahn, indem er auf den Bordstein fuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle wurde beim Mann ein Promillewert von 1,6 festgestellt. Neben der angeordneten Blutentnahme musste er auch seinen Führerschein abgeben.

Backnang: Brand in Entsorgungsbetrieb

Am frühen Montagmorgen wurde im Mühlgrund ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb entdeckt. Das Feuer konnte schnell von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden, die Löscharbeiten dauerten jedoch an. Der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Fellbach: Diebstahl eines E-Scooters

Bislang unbekannte Diebe stahlen am Samstagabend zwischen 19:00 und 22:00 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi, der in der Bahnhofstraße angeschlossen war. Die Polizei in Fellbach ermittelt und nimmt Hinweise unter 0711 57720 entgegen.

Schorndorf: Unfall mit leicht Verletztem

Am späten Samstagabend fuhr ein 23-jähriger BMW-Fahrer die Welzheimer Straße entlang und fuhr in den Kreisverkehr ein. Dabei übersah er einen bereits im Kreisverkehr fahrenden 60-jährigen Motorradfahrer, der bei dem Unfall stürzte und sich leicht verletzte. Beim 60-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt und knapp über 0,6 Promille gemessen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 2500 Euro.

Winnenden: Zeugen gesucht – Autofahrer beschädigt Verkehrszeichen und gerät mehrmals auf die Gegenfahrbahn

Am Sonntag gegen 23 Uhr kam es auf der Fahrt von Remseck am Neckar über Waiblingen nach Winnenden zu mehreren gefährlichen Vorfällen im Straßenverkehr. Ein 22-jähriger Ford-Focus-Fahrer touchierte in der Marbacher Straße in Winnenden ein Verkehrszeichen in Richtung L1127. Anschließend fuhr er in Richtung Affalterbach auf der L1127. Dabei geriet er mehrmals in den Gegenverkehr, was dazu führte, dass entgegenkommende Fahrzeuge teilweise stark bremsen mussten, um eine Kollision zu vermeiden. Auf Höhe einer Tankstelle in Affalterbach touchierte er eine Verkehrsinsel. Ein Zeuge konnte den 22-Jährigen schließlich im Ortskern stoppen. Aufgrund der starken Beschädigungen am Ford wird davon ausgegangen, dass es weitere bisher unbekannte Kollisionsstellen gibt.

Die Polizei bittet daher Zeugen, die Angaben zu weiteren Vorfällen machen können oder selbst betroffen waren, sich unter 07159/6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.

Winnenden: Diebstahl aus Auto

Ein Unbekannter öffnete am Freitag gegen 9:45 Uhr die Fahrertür eines in der Hungerbergstraße geparkten Mercedes. Anschließend entwendete er Bargeld aus der Mittelkonsole. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter 07195/6940 entgegen.

Winnenden: Exhibitionist

Ein 59-jähriger Mann saß am Sonntag um 14:15 Uhr splitternackt auf einer Bank in der Bahnhofstraße vor einer örtlichen Schule und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Die Polizei konnte den Exhibitionisten anschließend identifizieren und sucht nun nach weiteren Zeugen.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst belästigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Winnenden unter 07195/6940 zu melden.

Winnenden/Birkmannsweiler: Unfallflucht

Ein unbekannter, vermutlich LKW-Fahrer, beschädigte im Zeitraum von Donnerstag 10 Uhr bis Samstag 10 Uhr eine Anlieferungsrampe auf einem Firmengelände in der Industriestraße. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter 07195/6940 entgegen.

Winnenden: Autoaufbruch und versuchter Aufbruch

Zwischen Mittwoch 14:00 Uhr und Freitag 10:20 Uhr brach ein Dieb die Türen eines Opel in der Breslauer Straße auf und entwendete den Fahrzeugschein und Kleingeld. Anschließend versuchte er, einen weiteren Opel aufzubrechen, was jedoch misslang. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter 07195/6940 entgegen.

Leutenbach: Auto durchsucht

Ein Unbekannter öffnete zwischen Donnerstag 20 Uhr und Freitag 10 Uhr einen Audi. Im Fahrzeug durchsuchte er das Handschuhfach und die Mittelkonsole. Es wurde nichts entwendet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter 07195/6940 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, wobei 728 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 764, wobei 702 männliche und 62 weibliche Verdächtige waren. Von den Verdächtigen waren 339 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1503, wobei 747 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 782, wobei 726 männliche und 56 weibliche Verdächtige waren. Von den Verdächtigen waren 351 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.295 1.503
Anzahl der aufgeklärten Fälle 728 747
Anzahl der Verdächtigen 764 782
Anzahl der männlichen Verdächtigen 702 726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 62 56
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 339 351

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% der Gesamtzahl aus, was 10.355 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.733 Fällen (0,57%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260.926 Fällen (85,09%). Innerhalb von Ortslagen gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24