Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Renningen: Einbruch in Firmengebäude

Unbekannte Täter stehlen hochwertige Elektrowerkzeuge aus Firmenhalle in Renningen. Ermittlungen laufen, Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Am Mittwochmorgen (27.08.2025) um etwa 07.30 Uhr bemerkte ein Unternehmer, dass bisher unbekannte Täter in das Firmengebäude in der Straße „Vor der Hart“ in Renningen eingebrochen waren. Sie öffneten unter anderem eine Brandschutztür, um Zugang zu einer Halle zu erhalten. Von dort entwendeten die Einbrecher hochwertige Elektrowerkzeuge im Wert von vierstelligem Gesamtwert. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. Es wird derzeit untersucht, ob es einen Zusammenhang mit einem Einbruch in einen benachbarten Bauernhof gibt (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6105219). Hinweise werden vom Polizeiposten Renningen unter Tel 07159 8045-0 oder per E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männliche Verdächtige und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbrüche in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24