Tanklaster kippte nach rechts in die Böschung, Fahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.
Reudern: Tankfahrzeug verunglückt
Reutlingen (ost)
Kirchheim (ES): Tankwagenunfall
Aufgrund eines Unfalls mit einem Tankwagen musste die B 297 zwischen Nürtingen und Kirchheim am Dienstag für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Ein 76-jähriger Fahrer war kurz vor 13 Uhr mit dem Tanklastwagen von Reudern kommend auf der Bundesstraße unterwegs. In einer leichten Linkskurve kurz vor der Zufahrt zum Fluggelände Hahnweide geriet der Lkw-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache ins Bankett und kippte nach rechts in die angrenzende Böschung. Der 76-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen hatten sich bereits um den Verunglückten gekümmert, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Zum Glück blieb der mit Heizöl beladene Tank ersten Erkenntnissen zufolge unbeschädigt, sodass kein Gefahrgut auslief. Mitarbeiter der Straßenmeisterei kamen zur Unterstützung an die Unfallstelle. Außerdem rückten Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde des Landratsamtes und ein großes Feuerwehrteam am Unfallort an. Die Bergung des Fahrzeugs ist derzeit noch im Gange. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. (ms)
Rottenburg (TÜ): Zeugen für Verkehrsunfall gesucht
Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt wegen des Verdachts der Fahrerflucht gegen den Fahrer eines Audi, der am Dienstag an der Kreuzung Mühlweg / Weilerstraße mit einem Radfahrer kollidierte. Der Audi-Fahrer fuhr gegen 11.50 Uhr den Mühlweg in Richtung Weilerstraße. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines bergauf fahrenden Pedelec-Fahrers auf der Weilerstraße. Durch den Zusammenstoß stürzte der 68-Jährige zu Boden. Der Rettungsdienst brachte ihn mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Audi-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu einem beschädigten, silbernen Audi an der Front oder der linken Seite geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-8660 bei der Verkehrspolizei zu melden. (rd)
Kontakt:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1786 Fälle, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle innerorts (80,89%), 54321 außerorts (18,69%) und 15675 auf Autobahnen (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)