Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verhindert Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude.
Reutlingen: Feuerwehreinsatz in Oberboihingen nach Gebäudebrand
Reutlingen (ost)
Oberboihingen (ES):
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückte am frühen Sonntagmorgen zu einem Gebäudebrand in der Steigstraße aus. Anwohner bemerkten gegen 2 Uhr den Brand eines Carports und alarmierten die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei. Bevor das Feuer auf den Dachstuhl des angrenzenden Einfamilienhauses übergreifen konnte, konnten sich die beiden Bewohner unverletzt ins Freie begeben. Die Feuerwehr, die mit 13 Fahrzeugen vor Ort war, verhinderte weitgehend ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude. Lediglich ein Holzschuppen in der Nähe brannte nieder. Aus Sicherheitsgründen wurden 23 Personen aus den umliegenden Häusern evakuiert. Zwei Anwohner hatten Kreislaufprobleme und wurden vom Rettungsdienst betreut, der mit drei Fahrzeugen vor Ort war. Die Polizei setzte zur Dokumentation neben mehreren Streifenwagen auch einen Polizeihubschrauber ein. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, konnten die evakuierten Anwohner in ihre Häuser zurückkehren. Der Dachstuhl des Einfamilienhauses und der Carport mit den darin befindlichen Fahrzeugen brannten vollständig aus. Die Bewohner und weitere Familienangehörige, die nicht anwesend waren, fanden in der Nachbarschaft Unterschlupf. Der Sachschaden wird auf mindestens 500.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache und die Löscharbeiten dauern noch an.
Kontakt:
Polizeipräsidium Reutlingen
Michael Lauinger
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.