Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Reutlingen: Polizeieinsatz in Metzingen

31-Jähriger in Gewahrsam genommen. Ein psychisch auffälliger Mann mit Messer wurde von Polizei festgenommen. Keine Verletzten, Sachschaden an Fahrzeug.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Metzingen (RT): 31-Jähriger festgenommen

Ein 31-Jähriger, der offensichtlich psychisch auffällig war, musste am Montagnachmittag von der Polizei festgenommen werden. Gegen 16 Uhr alarmierten mehrere Anrufer die Polizei, da der Mann, der ein Messer bei sich trug, in der Nähe des Rathauses auffällig war. Bevor die erste Streifenwagenbesatzung wenige Minuten nach dem Anruf eintraf, hatten Zeugen, die den Mann offenbar kannten, ihm bereits das Messer abgenommen. Der 31-Jährige wurde daraufhin festgenommen und in eine Fachklinik gebracht. Das Messer wurde sichergestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Bedrohung anderer Personen. Es wurde niemand verletzt. Allerdings wurde an einem nahe gelegenen Fahrzeug ein Sachschaden festgestellt, der vermutlich vom Beschuldigten verursacht wurde. Über die Höhe des Schadens liegen derzeit keine Informationen vor. (rd)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Davon waren 345 männliche Verdächtige, 36 weibliche Verdächtige und 165 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24