Ein betrunkener Autofahrer verursachte in Weinheim einen Unfall, entfernte sich unerlaubt und wurde später festgenommen. Sachschaden: mindestens 20.000 Euro.
Rhein-Neckar-Kreis: Autofahrer beschädigt mehrere Fahrzeuge
Weinheim (ost)
Am Freitagabend ereignete sich gegen 21:40 Uhr in Weinheim ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Fahrer, der den Unfall verursachte, war betrunken und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Nach bisherigen Informationen fuhr ein 51-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes auf der Hölderlinstraße in Richtung Kopernikusstraße. Er missachtete die Vorfahrt eines Fahrzeugs, das von rechts kam, und kollidierte damit. Nach dem Zusammenstoß stiegen beide Fahrer aus und inspizierten den Schaden. Als der andere Fahrer die Polizei rufen wollte, stieg der Verursacher wieder in sein Auto und startete den Motor. Der Geschädigte öffnete die Beifahrertür, um ihn am Wegfahren zu hindern. Der Mercedes-Fahrer setzte jedoch unbeirrt seine Fahrt fort. Der an der Tür stehende Fahrer wurde glücklicherweise nur weggedrückt und nicht verletzt. Der 51-jährige Unfallverursacher touchierte dann einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Audi. Zwei Fußgänger mussten aufgrund seines Fahrverhaltens zur Seite springen, um nicht erfasst zu werden.
Beim Wendemanöver in der Einfahrt zur Hölderlinstraße stieß er so stark gegen einen geparkten Nissan, dass dieser auf zwei weitere geparkte Fahrzeuge geschoben wurde. Alle Fahrzeuge wurden beschädigt. Danach setzte er seine Fahrt fort. Durch die Fahndung und Zeugenaussagen konnte der stark beschädigte Mercedes in der Nähe gefunden werden. Der Unfallverursacher versuchte zu Fuß zu flüchten, wurde aber kurz darauf gesehen und festgenommen. Bei einer Maßnahme im Polizeirevier Weinheim wurde ein Atemalkoholwert von über einem Promille festgestellt. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf mindestens 20.000 Euro. Der Mann wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06201/1003-0 beim Polizeirevier Weinheim zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, also 0.57%, verhältnismäßig selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 260926, waren übrige Sachschadensunfälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)