Ein Friseursalon in Sinsheim wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag Ziel eines Einbruchs. Unbekannte entwendeten Bargeld und Haarschneidgeräte im Wert von über 1.000 Euro.
Rhein-Neckar-Kreis: Friseursalon-Einbruch in Sinsheim
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag wurde in einen Friseursalon in Sinsheim eingebrochen.
Nach aktuellen Informationen haben Unbekannte den Rollladen an der Eingangstür des Salons in der Hauptstraße gewaltsam hochgeschoben und sind in die Geschäftsräume eingedrungen. Sie stahlen Bargeld aus den Kassen und nahmen mehrere Haarschneidemaschinen mit. Der Diebstahlschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Danach flüchteten die Eindringlinge unerkannt vom Tatort.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim, Tel.: 07261/690-0, zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Insgesamt gab es 733 Verdächtige, darunter 653 Männer und 80 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt