Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rhein-Neckar-Kreis: Unfall beim Überholen, Fahrer flüchtet und wird festgenommen

Ein 45-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall beim Überholen, flüchtete und wurde wegen Drogenbeeinflussung festgenommen. Zwei Personen wurden verletzt und der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Dossenheim (ost)

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15.20 Uhr auf der L 531 bei Dossenheim ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 45-jähriger Fahrer eines VW Golf versuchte, einen vor ihm fahrenden Fiat zu überholen, obwohl Gegenverkehr herrschte. Als er merkte, dass das Überholmanöver scheiterte, lenkte er sein Fahrzeug plötzlich nach rechts und drückte den korrekt neben ihm fahrenden Fiat in die Leitplanke. Der 35-jährige Fahrer und seine 61-jährige Beifahrerin wurden bei dem Aufprall leicht verletzt und mussten zur Untersuchung in ein Heidelberger Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher kam seiner Feststellungspflicht jedoch nicht nach und flüchtete vom Unfallort. Allerdings kam er nicht weit. Er und sein mittlerweile beschädigtes Fahrzeug wurden im Zuge der Fahndung am Ortseingang von Dossenheim auf der B 3 gefunden. Bei der Überprüfung wurden Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Er musste auf der Wache zunächst eine Blutprobe abgeben und dann seinen Führerschein abgeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Das Polizeirevier Heidelberg-Nord hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. 1786 Unfälle, also 0.61%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758 Fälle oder 84.21%, sind Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24