Schwerer Zusammenstoß zwischen Mercedes und Audi, Rettungshubschrauber im Einsatz, Abschnitt für Stunden gesperrt.
Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall auf der Westtangente
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Wie bereits erwähnt, ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 13:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Westtangente. Im Gegensatz zur ersten Pressemitteilung (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6075270) waren nur zwei Fahrzeuge beteiligt.
Ein 49-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz fuhr auf der Westtangente Richtung Hemsbach und geriet aus bisher unbekannten Gründen teilweise auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Audi, der infolge des Zusammenstoßes umkippte. Der 42-jährige Audi-Fahrer wurde im Auto eingeklemmt, schwer verletzt und nach seiner Befreiung durch die Feuerwehr mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Kinder, die mit ihm unterwegs waren, erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen und wurden vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Mercedes-Benz wurde ebenfalls leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sie mussten daraufhin abgeschleppt werden.
Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war der betroffene Abschnitt der Westtangente für dreieinhalb Stunden gesperrt.
Neben der Polizei waren Rettungskräfte (einschließlich Rettungshubschrauber) und die Freiwillige Feuerwehr Weinheim im Einsatz.
Die Verkehrspolizei Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit ausschließlich Sachschäden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)