Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit zwei LKW

Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer wurde bei einem Auffahrunfall leicht verletzt auf der BAB 5 Richtung Karlsruhe.

Foto: Depositphotos

Walldorf/BAB 5/Rhein-Neckar-Kreis (ost)

Wie bereits gemeldet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6109643) ereignete sich am frühen Mittwochmorgen gegen 02:05 Uhr auf der BAB 5, zwischen der Ausfahrt Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf, in Richtung Karlsruhe ein Auffahrunfall, bei dem ein 57-jähriger Lastwagenfahrer leicht verletzt wurde.

Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der 57-Jährige mit seinem Lastwagen und Anhänger, beladen mit Gefahrgut, die BAB 5 in Richtung Karlsruhe, als er aus bisher unbekannten Gründen wahrscheinlich ungebremst auf das Ende eines Staus auffuhr. Dabei fuhr der 57-Jährige auf einen 38-jährigen Lastwagenfahrer auf. Durch den Aufprall wurde die Fahrerkabine des 57-Jährigen komplett eingedrückt, wodurch sich der Fahrer leichte Verletzungen zuzog. Er wurde nach der Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht. Der Sattelauflieger der 38-Jährigen wurde ebenfalls beschädigt, weshalb das Fahrzeug auf den nächsten Parkplatz gebracht wurde. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht endgültig bestimmt werden. Die 38-Jährige und ihr 38 Jahre alter Beifahrer wurden nicht verletzt. Der Lastwagen des 57-Jährigen musste abgeschleppt werden. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 55.000 Euro. Für die Unfallaufnahme sowie die Bergungs-, Reinigungs- und Aufräumarbeiten musste die Richtungsfahrbahn bis ca. 04 Uhr vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde dann über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Um 05:50 Uhr konnte die Fahrbahn wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Der Verkehrsdienst Heidelberg, Außenstelle Walldorf, hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24