Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rheinland-Pfalz: Einbruch in Hotelzimmer und Gaststätte – Tatverdächtigen festgenommen

Polizei Stuttgart verhaftet 24-jährigen Mann nach Einbruch in Hotel und Gaststätte, der zusammen mit drei Komplizen agierte.

Foto: Depositphotos

-Stuttgart/ -Rheinland-Pfalz (ost)

Am Donnerstagmorgen, dem 21.11.2024, wurde ein junger Mann im Alter von 24 Jahren von Polizeibeamten festgenommen. Er wird verdächtigt, zusammen mit drei mutmaßlichen Komplizen in der Nacht vom 13.09.2024 in ein Hotel und eine Gaststätte eingebrochen zu haben (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart unter https://t1p.de/igftx). Bei dem Einbruch im September wurde ein teurer BMW gestohlen, der noch am selben Tag von den Ermittlern in Marburg gefunden wurde.

Nur kurze Zeit nach dem Vorfall kontrollierte die Verkehrspolizei Ludwigsburg am 15.09.2024 drei der vier Verdächtigen bei einer Verkehrskontrolle in einem Ford Mustang. Der vierte Verdächtige konnte kurz vor der Kontrolle fliehen, während die anderen drei Verdächtigen, zwei 18 und 19 Jahre alte Frauen sowie ein 21 Jahre alter Mann, nach der Kontrolle einem Haftrichter vorgeführt wurden.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kriminalpolizei den flüchtigen 24-jährigen Mann im Raum Ludwigshafen am Rhein aufspüren, wo Beamte aus Rheinland-Pfalz ihn in einer Pension ohne Widerstand festnahmen.

Der 24-jährige Tatverdächtige mit marokkanischer Staatsangehörigkeit wurde am Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 653 deutlich höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 80. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 auf 432. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24