Ein Fahrraddiebstahl in Aalen und mehrere Unfälle mit hohem Sachschaden in Ellwangen und Böbingen.
Röhlingen: Unfälle und Diebstahl im Ostalbkreis
Aalen (ost)
Aalen: Fahrraddiebstahl
Ein junger Mann im Alter von 20 Jahren parkte sein Mountainbike „Specialized“ im Wert von etwa 250 Euro am Donnerstag gegen 14:30 Uhr im Fahrradparkhaus am Bahnhof. Als er am Montagmorgen gegen 08:30 Uhr zurückkehrte, war das Fahrrad nicht mehr da. Das Schloss, das zur Sicherung des Fahrrads verwendet wurde, lag auf dem Boden. Hinweise zum Dieb oder dem Verbleib des Mountainbikes nimmt die Polizei in Aalen unter der Telefonnummer 07361 / 524-0 entgegen.
Ellwangen: Unfall
Eine Frau im Alter von 61 Jahren fuhr am Dienstag gegen 06:40 Uhr mit ihrem VW auf der L1060 von Röhlingen in Richtung Ellwangen. Beim Abbiegen nach links in die Schlierbachstraße übersah sie einen entgegenkommenden Opel, der von einem 55-jährigen Mann gesteuert wurde. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem beide Fahrer schwer verletzt wurden. Es entstand ein Schaden von etwa 40.000 Euro.
Böbingen: Unfall mit hohem Sachschaden
Ein 65-jähriger Fahrer eines Alfa Romeos fuhr am Dienstag gegen 08.15 Uhr auf der B29 in Richtung Aalen. Als ein vor ihm fahrender 32-jähriger Ford-Fahrer aus Verkehrsnöten anhalten musste, fuhr der Alfa-Fahrer aus Unachtsamkeit auf den Ford auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford auf einen davor wartenden VW eines 39-Jährigen geschoben. Bei dem Unfall erlitten alle drei Beteiligten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von rund 80.000 Euro.
Böbingen: Radfahrer schwer verletzt
Am Dienstag gegen 11.35 Uhr war ein 62-jähriger Mann mit einem Lastenrad auf der Schönhardter Straße unterwegs. Als er nach links abbog, übersah er einen 72-jährigen Radfahrer, der hinter ihm fuhr und zum Überholen ansetzte. Der Radfahrer kollidierte daraufhin mit dem vorderen linken Teil des Lastenrades und stürzte. Der 72-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Eschach: Traktor verliert Getreide
Am Freitagmorgen gegen 7 Uhr fuhr ein Traktor mit Anhänger eine lange Rechtskurve auf der Hauptstraße. Vermutlich aufgrund unzureichender Ladungssicherung verlor der Anhänger seine gesamte Ladung in Form von Weizen, der sich großflächig auf der Fahrbahn und dem Gehweg verteilte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 22.305 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.882 im Jahr 2022 auf 2.032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.671 im Jahr 2022 auf 1.761 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.553 männlich, 118 weiblich und 771 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22.350 | 22.305 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.882 | 2.032 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.671 | 1.761 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.553 | 1.651 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 118 | 110 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 771 | 872 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Übrige Sachschadensunfälle machen den Großteil mit 260926 Fällen oder 85.09% aus. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)