Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rotenberg: Feuer im Dachgeschoss

Am 03.07.2025 meldeten Personen Flammen aus einem Dachstuhl. Einsatzkräfte konnten das Feuer erfolgreich bekämpfen, niemand wurde verletzt.

Foto: Unsplash

Stuttgart (ost)

Am 03.07.2025 um etwa 0:20 Uhr alarmierten mehrere Personen über den europaweiten Notruf 112 die Feuerwehr wegen Flammen und Rauch, die aus dem Dachstuhl eines Gebäudes kamen. Sofort wurden der Löschzug der örtlichen Feuerwache 3 und zusätzliche Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Nachdem der erste Trupp die Lage bestätigte, begann die Brandbekämpfung mit einem Löschrohr im Inneren und einem Wenderohr über die Drehleiter. Obwohl die offenen Flammen schnell gelöscht werden konnten, breitete sich das Feuer unter der Dachhaut aus und erforderte ein aufwendiges Öffnen der Dachhaut, um es zu löschen. Diese Maßnahmen waren sehr anstrengend und erforderten viel Personal. Die warme Witterung machte den Einsatzkräften zusätzlich zu schaffen. Die Feuerwehrdrohne war eine große Hilfe, um Glutnester zu entdecken. Es gab keine Verletzten.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Löschzug, Kleinlöschfahrzeug Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Atemschutzgerätewagen, Hygienewagen Feuerwache 3: Direktionsdienst, Löschzug Feuerwache 4: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Messtechnikwagen

Wachbesetzung Feuerwache 3

Abteilungen Untertürkheim, Weilimdorf, Wangen

Rettungsdienst

Organisatorischer Leiter Rettungsdienst 1 Rettungswagen

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 (3.38%) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 1733 (0.57%) betragen. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 (8.37%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24