Elf Personen festgenommen nach Auseinandersetzung im Cannstatter Wasen Festzelt. Polizei ermittelt weiter zu den Hintergründen.
Schlägerei im Festzelt: Sicherheitskräfte und Polizei verletzt
Stuttgart-Bad Cannstatt (ost)
Am späten Montagabend, dem 06.10.2025, wurden insgesamt elf Personen von Polizeibeamten in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen vorläufig festgenommen. Diese Personen stehen im Verdacht, an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein und Polizeibeamte sowie Sicherheitsdienstmitarbeiter angegriffen zu haben.
Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 23.45 Uhr zu einem Streit zwischen Angehörigen von Schaustellerbetrieben aus bisher unbekannten Gründen. Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes einschritten und Hausverbote aussprachen, richtete sich die Gewalt gegen sie, was den Einsatz von Polizeikräften erforderlich machte. Die beteiligten Personen sollen sich zunehmend gegen die Polizisten und Sicherheitskräfte solidarisiert und angegriffen haben, was den Einsatz von Pfefferspray seitens der Beamten erforderlich machte. Insgesamt erlitten acht Polizeibeamte und vier Sicherheitsdienstmitarbeiter leichte Verletzungen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die elf vorläufig Festgenommenen wieder freigelassen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, die weiterhin die Tatbeteiligungen, den Ablauf des Geschehens und die Hintergründe untersucht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wovon 304 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 381, darunter 345 Männer und 36 Frauen. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 338, wovon 312 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, wobei 363 Männer und 39 Frauen verdächtigt wurden. 211 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt