Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schömberg: Brand in Tübingen

Rettungskräfte löschen Feuer in Mehrfamilienhaus. Keine Verletzten, Schaden von 250.000 Euro. Polizei ermittelt zur Brandursache.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Tübingen (TÜ): Feuer in Wohnhaus

Die Rettungskräfte mussten am Mittwochnachmittag in Tübingen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrücken. Um 15 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr und der Polizei ein, dass es in der Quenstedtstraße brennen würde. Als die Rettungskräfte eintrafen, standen der Balkon und das angrenzende Zimmer einer Dachgeschosswohnung in Flammen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und ein Ausbreiten der Flammen wurde verhindert. Es gab keine Verletzten. Der Schaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ms)

Schömberg (ZAK): Frontalkollision zwischen Lkw und Auto

Am Mittwochmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall am Ortsrand von Schömberg auf der B 27. Eine 62-Jährige war gegen 13.45 Uhr mit einem VW Polo auf der Bundesstraße in Richtung Ortsausgang unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet sie mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem 7,5 t Lkw eines 55 Jahre alten Mannes. Die Frau erlitt dabei schwerste Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 55-Jährige wurde ersten Informationen zufolge leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Neben einem großen Einsatz des Rettungsdienstes und der Feuerwehr waren auch Mitarbeiter der Straßenmeisterei an der Unfallstelle. Die B 27 musste teilweise bis 16 Uhr für die Unfallaufnahme, die Versorgung der Verletzten und die Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden. (ms)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten 6139 und die Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24