Die Polizei sucht Zeugen, nachdem Unbekannte Kupferfallrohre im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen haben.
Schulgelände in Ulm-Böfingen von Kupferdieben heimgesucht
Ulm (ost)
Die Polizei vermutet, dass die Täter mit einem Lieferwagen unterwegs waren. Sie müssen am Montag oder in der Nacht zum Dienstag in der Böfinger Steige gewesen sein. Auf dem Gelände der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule haben sie zwischen 17 Uhr und 7 Uhr zehn Kupferfallrohre demontiert und mitgenommen. Die Polizei hat nun die Untersuchungen eingeleitet und hofft auf Hinweise von Zeugen. Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonstige Informationen haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten in Böfingen unter der Tel. 0731/267899 zu melden. Der Schaden wird von den Ermittlern auf mehrere hundert Euro geschätzt.
++++0867081
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wovon 304 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 381, davon 345 männlich und 36 weiblich. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 338, wovon 312 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, davon 363 männlich und 39 weiblich. 211 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt