Der 22-jährige Tatverdächtige stellte sich freiwillig der Polizei und wurde festgenommen. Er wird beschuldigt, einen 25-Jährigen lebensgefährlich verletzt zu haben.
Schwäbisch Gmünd: Tatverdächtiger festgenommen
Aalen (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Ellwangen und Polizeipräsidium Aalen
Schwäbisch Gmünd: Update zu versuchtem Tötungsdelikt – Verdächtiger festgenommen und inhaftiert
Am Mittwochabend stellte sich der gesuchte 22-jährige Verdächtige in Begleitung seines Anwalts freiwillig bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd vor. Daraufhin wurde er ohne Widerstand festgenommen.
Er wird dringend verdächtigt, am Sonntagabend auf einen 25-jährigen Mann geschossen und ihn lebensgefährlich verletzt zu haben. Der Vorfall ereignete sich wie bereits berichtet gegen 22.10 Uhr an der Kreuzung Moltkestraße und Leutzestraße.
Heute wurde der 22-Jährige dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der den bestehenden Haftbefehl vollstreckte. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 381 auf 402, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt