Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwäbisch Hall: 35-jähriger Deutsche vorgeführt

Der 35-jährige Deutsche wurde dem Haftrichter vorgeführt und inhaftiert. Gegen ihn wird wegen versuchten Totschlags ermittelt, die Mutter ist auf freiem Fuß.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Rosengarten: Deutscher im Alter von 35 Jahren vorgeführt

Am Mittwoch, dem 02.07.2025, wurde der 35-jährige Deutsche vor den Haftrichter des Amtsgerichts Schwäbisch Hall vorgeführt. Der Haftbefehl, der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall – beantragt wurde, wurde erlassen und vollstreckt. Der 35-Jährige wurde inhaftiert. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln gegen ihn wegen versuchten Totschlags, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Freiheitsberaubung. Die 39-jährige Mutter der Kinder wurde inzwischen freigelassen. Gegen sie wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Bezugnehmend auf die folgende Meldung vom 01.07.2025, 14:07 Uhr:

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall – und des Polizeipräsidiums Aalen

Rosengarten: Mann attackiert Polizeibeamte mit Messer und flüchtet in Wohnung

Am Dienstagmorgen um 8.33 Uhr unterstützte die Polizei einen Gerichtsvollzieher bei der Vollstreckung an einem Wohnhaus in Rosengarten. Gemäß gerichtlicher Anordnung sollten die beiden fünfjährigen Kinder einer dort lebenden Familie in Obhut genommen und dem Jugendamt übergeben werden.

Die Polizeibeamten wurden dabei von dem 35-jährigen Vater der Kinder mit einem Messer angegriffen. Die 39-jährige Mutter leistete ebenfalls Widerstand und wurde festgenommen. Der Mann zog sich nach dem Angriff sofort in die Wohnung zurück und weigerte sich, die Kinder herauszugeben.

Zur Bewältigung der Situation wurden starke Polizeikräfte mobilisiert. Neben der Polizeihubschrauberstaffel, Polizeihundeführern, einer Verhandlungsgruppe und Spezialeinheiten waren auch das Polizeipräsidium Aalen und das Polizeipräsidium Einsatz Göppingen im Einsatz. Insgesamt waren über 100 Polizeikräfte beteiligt. Gegen 13 Uhr konnte der 35-Jährige von einem Spezialeinsatzkommando in der Wohnung überwältigt und vorläufig festgenommen werden. Er erlitt leichte Verletzungen bei dem Zugriff. Die Kinder blieben unverletzt und wurden dem Jugendamt übergeben. Gegen den Vater und die Mutter wird nun strafrechtlich ermittelt und die Haftfrage geprüft.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wovon 304 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 381, davon waren 345 männlich und 36 weiblich. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 338, wovon 312 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, darunter 363 Männer, 39 Frauen und 211 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24