Am Samstag brannte eine Gartenhütte in der Alten Reifensteige. Die Feuerwehr löschte den Brand, es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Brand, Verkehrsunfälle
Aalen (ost)
Schwäbisch Hall: Feuer in einer Gartenlaube
Am Samstag um 01:05 Uhr hörte man in der Gegend der Straße „Alte Reifensteige“ und des Rudolf-Popp-Wegs (ein Fußweg zwischen „Alte Reifensteige und Königsberger Weg) mehrere laute Knallgeräusche. Kurz darauf brannte eine Gartenlaube auf einem Grundstück eines Anwesens in der Alten Reifensteige. Die Laube befand sich direkt am genannten Fußweg. Die angerufene Feuerwehr konnte das Feuer löschen, jedoch wurde die Laube durch das Feuer und die Löscharbeiten zerstört. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit 30 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet mögliche Zeugen um Hinweise unter 0791 400524.
Ilshofen: Verletzter bei einem Unfall
Am Freitag um 17:29 Uhr ereignete sich an der Kreuzung mit dem Großallmerspanner Weg zur Landesstraße 2218 ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 90-jährige Mercedes-Fahrerin fuhr aus dem Großallmerspanner Weg in die Kreuzung ein und missachtete die Vorfahrt einer 27-jährigen Peugeot-Fahrerin, die in Richtung Schwäbisch Hall unterwegs war. Nach der Kollision überschlug sich der Peugeot und kam auf den Rädern auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 27-Jährige wurde schwer verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Ilshofen: Unfall auf der Autobahn
Am Freitag um 16:40 Uhr kam es auf der A 6 in Richtung Heilbronn zu einem Auffahrunfall. Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer musste auf der linken Spur kurz vor der Anschlussstelle Ilshofen / Wolpertshausen aufgrund eines Staus bis zum Stillstand bremsen. Ein 30-jähriger BMW-Fahrer dahinter konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr mit seinem BMW hinten auf. Ein 43-jähriger BMW-Fahrer hinter dem 30-Jährigen konnte ebenfalls nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf den vor ihm fahrenden BMW auf, wobei er auch die Leitplanke berührte. Zwei Mitfahrerinnen im vordersten Auto (57 und 29 Jahre alt) wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Tote, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)