Zwei Täter brachen einen Container auf und stahlen Werkzeuge. Ein Vandale verursachte Feuer in einer Toilette, verursachte Sachschaden und verletzte eine Frau.
Schwäbisch Hall: Einbruch und Brandstiftung
Aalen (ost)
Schwäbisch Hall: Einbruch in Container
Zwischen Mitternacht und 02:30 Uhr am Donnerstag drangen zwei Täter in eine Baustelle im Solpark ein. Dort brachen sie gewaltsam einen Container auf und stahlen verschiedene Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei in Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer 0791 4000.
Schwäbisch Hall: Beschädigung durch Feuer in WC
Ein Vandal zündete am Donnerstag um 18:45 Uhr etwas in einer Toilette im Kocherquartier an. Dadurch entstand eine starke Rauchentwicklung, die einen Sachschaden von mehreren tausend Euro verursachte. Eine 40-jährige Frau klagte über Übelkeit aufgrund des Rauchs und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizei in Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Fahrerflucht
Ein Fahrer beschädigte am Donnerstag zwischen 15:00 und 21:00 Uhr einen geparkten Audi auf dem Parkplatz eines Gasthauses in Einkorn und verursachte einen Gesamtschaden von etwa 3000 Euro. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum unbekannten Verursacher unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Stimpfach: Zusammenstoß im Gegenverkehr
Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Lkw-Fahrer auf der K2644 zwischen Weipertshofen und Gerbertshofen. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegenkommenden 34-jährigen Renault-Fahrerin. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro.
Crailsheim: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer auf der B290 und wollte links auf die K2643 abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 18-jährigen Motorradfahrer. Es kam zur Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 13.000 Euro. Die Straße war bis etwa 20:30 Uhr vollständig gesperrt, um den Unfall aufzunehmen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbruchsdiebstahl gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Zahl der Getöteten betrug 369, die der Schwerverletzten 6139 und die der Leichtverletzten 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)