Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Unfall auf Friedhofsgelände in Gerlingen

Ein 86-jähriger Autofahrer verursachte einen schweren Unfall auf einem Friedhofsgelände, bei dem mehrere Grabstätten beschädigt wurden.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Am Montag letzter Woche (14.04.2025) ereignete sich in Gerlingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer schwer verletzt wurde (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6012997).

Laut bisherigen Informationen hatte der ältere Herr mit seinem S-Klasse zuerst einen Zaun durchbrochen, war so auf das Friedhofsgelände gelangt und fuhr dort entlang eines Fußwegs. Anschließend geriet er von der Strecke ab und überfuhr anscheinend mehrere Grabstätten, bis der Mercedes von einem massiven Grabstein angehoben wurde. Das Fahrzeug durchbrach daraufhin eine Hecke, drehte sich einmal um die Längsachse und kam schließlich wieder auf den Rädern zum Stillstand.

Die genaue Unfallursache ist noch nicht vollständig geklärt und wird von der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg untersucht. Der 86-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, da er sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zugezogen hatte. Er ist bei Bewusstsein und befindet sich weiterhin in stationärer Behandlung.

Die Verkehrspolizei schätzt, dass bei dem Unfall ein Sachschaden von etwa 70.000 Euro entstanden ist. Davon entfallen ungefähr 30.000 Euro auf die Schäden am Mercedes und circa 40.000 Euro auf die Schäden an den Gräbern und dem Friedhofsgelände.

Die Stadt Gerlingen teilte inzwischen mit, dass insgesamt ungefähr 50 Gräber in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Schäden entstanden sowohl durch den Unfall selbst als auch durch den Brand des Fahrzeugs und die Löscharbeiten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1733 Fälle, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle (1.1%) registriert. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24