Ein 63-Jähriger verliert Kontrolle über Auto und wird schwer verletzt nach Absturz von der Fahrbahn.
Schwerer Unfall in Mulfingen
Heilbronn (ost)
Mulfingen: Auto verlässt Fahrbahn
Wahrscheinlich aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit kam es am Freitagmittag zu einem Unfall, bei dem ein 63-Jähriger mit seinem PKW bei Mulfingen von der Fahrbahn abkam. Der Mann war gegen 12 Uhr auf der Kreisstraße von Hollenbach kommend in Richtung Mulfingen unterwegs, als er in einer Kurve von der Straße abkam. Durch ein Lenkmanöver verlor der 63-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin ins Schleudern geriet und nach links von der Fahrbahn abkam. Das Auto fuhr mehrere Meter einen Abhang hinunter und blieb schließlich im Gestrüpp stehen. Der Mann wurde bei dem Unfall im Auto eingeklemmt. Nachdem die Feuerwehr ihn befreien konnte, wurde er schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
Pfedelbach-Untersteinbach: Kasse in Selbstbedienungshäuschen aufgebrochen Ein Unbekannter erbeutete in der Nacht von Freitag auf Samstag in Untersteinbach 70 Euro. Der Dieb brach zwischen 1:26 Uhr und 3:30 Uhr am Samstagmorgen die Kasse eines Selbstbedienungshäuschens in der Mainhardter Straße auf und entnahm das Bargeld. Zeugen, die Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.
Bretzfeld: Musikfest endet mit zwei Körperverletzungen und einer Festnahme
Während des Musikfestes in Bretzfeld hatte die Polizei von Freitag auf Samstag mit zwei Körperverletzungen und einer Festnahme zu tun. Gegen 23:40 Uhr musste ein Besucher, der bei einer Auseinandersetzung auffällig geworden war, in Gewahrsam genommen werden. Der betrunkene 18-Jährige beleidigte die Polizisten während des Einsatzes. Da er trotz mehrfacher Aufforderung das Gelände nicht verließ und über einen Zaun zurückkletterte, wurde er festgenommen. Zwei Körperverletzungen ereigneten sich kurz nach 1 Uhr hinter dem Festgelände und gegen 2 Uhr in der Nähe einer Bäckerei. Der 18-Jährige und die Beteiligten der Körperverletzungen müssen mit entsprechenden Anzeigen rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon gab es 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)