Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Verkehrsunfall bei Höfen an der Enz

Ein Motorradfahrer und seine Sozia wurden schwer verletzt, eine Person leicht verletzt. Umfangreiche Schäden an Fahrzeugen und Straßensperrung.

Foto: Depositphotos

Pforzheim (ost)

Am Mittwochabend (14.05.2025) ereignete sich gegen 18.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Höfen und Calmbach, bei dem ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt wurden und eine Person leicht verletzt wurde.

Nach den Ermittlungen der Verkehrspolizei Pforzheim fuhr ein 66-jähriger Motorradfahrer zusammen mit einer 60-jährigen Beifahrerin auf der B 294 von Calmbach in Richtung Höfen.

Ein 31-jähriger Jeep-Fahrer war vor dem Motorrad in derselben Richtung unterwegs. Aufgrund einer Verengung der Verkehrsführung durch eine Baustelle und eines entgegenkommenden Lastwagens bremste der Jeep-Fahrer ab.

Der Motorradfahrer fuhr auf das Heck des Jeeps auf. Dieser stürzte vor dem entgegenkommenden Lastwagen. Die Beifahrerin des Motorrads wurde über das Dach des Jeeps geschleudert und landete ebenfalls vor dem Lastwagen. Zum Glück kam es zu keiner Berührung mit dem Lastwagen.

Beide wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Am späteren Abend konnte Lebensgefahr ausgeschlossen werden.

Im Jeep wurde eine 27-jährige Mitfahrerin leicht verletzt.

Das Motorrad erlitt einen Schaden von ca. 25.000 Euro (Totalschaden) und der Jeep ca. 10.000 Euro. Da das Motorrad in den entgegenkommenden Lastwagen rutschte, entstand auch am Lastwagen ein Schaden von etwa 15.000 Euro.

Die B 294 zwischen dem Ortsausgang Höfen und dem Industriegebiet musste bis 21.10 Uhr voll gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen und die Bergungsarbeiten durchzuführen.

Robert Odelga, Führungs- und Lagezentrum

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle, was 8,37% aller Unfälle ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.562 Fälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Fälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24