Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerer Verkehrsunfall in Ubstadt-Weiher

Ein Tanklaster kollidierte mit einer Straßenbahn, drei Tote und schwer verletzter Fahrer.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Ein Tanklastwagen kollidierte am Dienstagmittag aus bisher unbekannten Gründen kurz vor der Ortseinfahrt Zeutern mit einer Straßenbahn. Drei Personen wurden tot aufgefunden, der Fahrer des Lastwagens wurde schwer verletzt.

Nach den aktuellen Ermittlungen überquerte ein Tanklastwagen, beladen mit mehreren tausend Litern Heizöl, gegen 14:15 Uhr kurz vor der Ortseinfahrt Zeutern einen unbeschrankten Bahnübergang an der Landesstraße 552, um in Richtung Industriestraße zu fahren. Dabei wurde er von einer in Richtung Odenheim fahrenden Straßenbahn an der rechten Seite des Fahrzeugs erfasst und etwa 40 Meter mitgeschleift. Aufgrund der Kollision brannten der vordere Teil der Straßenbahn und der LKW vollständig aus.

Drei Personen starben noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen. Eine Person wurde von Kriminaltechnikern aus dem Führerhaus der ausgebrannten Bahn geborgen. Die beiden anderen Verstorbenen befanden sich im vorderen Bereich der Bahn. Aufgrund der schweren Brandspuren dauert die Identifizierung der drei Personen noch an.

Der 49-jährige Fahrer des Tanklastwagens wurde sofort nach dem Eintreffen der Rettungskräfte von einem alarmierten Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik gebracht. Zehn weitere Passagiere in der Bahn erlitten leichte Verletzungen. Es ist noch nicht endgültig geklärt, wie viele Personen zum Zeitpunkt der Kollision insgesamt in der Straßenbahn waren.

Die Umstände des Verkehrsunfalls werden derzeit noch von der Verkehrspolizei Karlsruhe untersucht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Ersten Schätzungen zufolge liegt er im hohen sechsstelligen Bereich.

Die L 552 an der Ortseinfahrt Zeutern war bis 03:30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt, um die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten durchzuführen.

Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Franz Henke, Polizeipräsidium Karlsruhe

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24