Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sersheim: Flucht nach Verkehrsunfall in Asperg

Ein Fiat-Lenker verursachte einen Unfall mit einem Audi, dessen Insassen flüchteten. Das gestohlene Auto war bereits außer Betrieb und Kennzeichen wurden entwendet.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Die Polizeiinspektion Ludwigsburg bittet um Zeugenhinweise zu einer Fahrerflucht, die am Sonntag (20.10.2024) gegen 18.15 Uhr an der Kreuzung Friedrichstraße und Seestraße in Asperg stattgefunden hat.

Ein 38-jähriger Fahrer eines Fiat fuhr die Friedrichstraße entlang und übersah möglicherweise an der Kreuzung zur Seestraße einen von rechts kommenden Audi-Fahrer, was zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge führte. Der 38-Jährige wurde verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Kurz nach dem Zusammenstoß sollen der Fahrer und zwei Insassen aus dem Audi ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet sein. Das Fahrzeug ließen die drei Männer mit laufendem Motor am Unfallort zurück. Einer von ihnen soll lange Haare gehabt haben, die zu einem Pferdeschwanz gebunden waren. Ein anderer hatte kurze Haare und trug einen weißen Pullover, der dritte hatte ebenfalls kurze Haare und war schwarz gekleidet.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die am Audi angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren und das Fahrzeug selbst bereits seit mehreren Wochen stillgelegt war. Die Kennzeichen wurden vermutlich von unbekannten Tätern zwischen dem 09.10.2024 und dem 10.10.2024 in der Schloßstraße in Sersheim von einem dort abgestellten Auto gestohlen. Die Ermittlungen dauern an.

Hinweise von Zeugen werden unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was einem Anteil von 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was einem Anteil von 0.61% entspricht. Die Mehrheit der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Fällen, was einem Anteil von 84.21% entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 80.89% der Unfälle innerorts, 18.69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5.39% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24