Schneller Fahndungserfolg nach Serie von Brandlegungen an Mülltonnen in Sigmaringen. Tatverdächtiger festgenommen und in Untersuchungshaft.
Sigmaringen: Brandlegungen an Mülleimern in Haft
Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen) (ost)
Verdächtiger in Haft nach Bränden an Mülltonnen
Nach einer Reihe von Brandstiftungen an Abfallbehältern am Dienstagabend im Stadtgebiet von Sigmaringen (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6033975) kann das Polizeirevier Sigmaringen einen schnellen Fahndungserfolg vermelden. Während der gestrigen Ermittlungen wurde ein 29-jähriger Verdächtiger bei einer der Taten anhand von Videoaufzeichnungen erkannt und später von Polizisten identifiziert. Er wurde noch am Mittwoch vorläufig an seiner Wohnadresse festgenommen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung wurden weitere Beweise sichergestellt. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Mann möglicherweise auch für die Brände an Mülltonnen am Montagabend in Pfullendorf verantwortlich ist (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6033066). Die Ermittlungen dazu sind jedoch noch nicht abgeschlossen.
Aufgrund der Tatsache, dass die in Brand gesteckten Mülltonnen teilweise direkt an Gebäudewänden standen, wurde der Verdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hechingen unter anderem wegen des Verdachts der mehrfachen versuchten schweren Brandstiftung am Donnerstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Seitdem befindet sich der 29-jährige Deutsche in einer Justizvollzugsanstalt.
Staatsanwältin Jasmin Eppler, Tel. 07471/1805-0
Erster Polizeihauptkommissar Oliver Weißflog, Tel. 0751/803-1010
Quelle: Presseportal