Beamte in Sigmaringen kontrollieren Verkehrssicherheit und Räder am 5. September. Verstöße führen zu Verwarn- oder Bußgeldern.
Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen): Fokus auf Radverkehr
Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen) (ost)
Beamte des Polizeireviers Sigmaringen werden am Freitag, den 5. September, verstärkt auf die Verkehrssicherheit, insbesondere den Radverkehr, achten. Bei gezielten Kontrollen im Stadtgebiet wird die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung sowie die Sicherheit der Fahrräder überprüft. Verkehrssünder müssen bei Verstößen mit Geldstrafen oder Verwarnungen rechnen. Diese Schwerpunktaktion ergänzt die tägliche Arbeit der Polizisten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Weitere Informationen zur Verkehrssicherheit sind auf der Website der Polizei zu finden: www.gib-acht-im-verkehr.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte wurden 6139 gezählt und 36086 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)