Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sigmaringendorf: Glatte Straßen verursachen Unfälle

Mehrere Unfälle im Landkreis Sigmaringen führen zu Sachschaden und Verletzten. Straßen mussten gesperrt werden für Unfallaufnahme und medizinische Abklärungen.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Landkreis Sigmaringen

Glätte verursacht mehrere Unfälle

Die winterlichen Straßenbedingungen am frühen Donnerstagmorgen führten zu einem Gesamtsachschaden von rund 83.000 Euro und fünf leichtverletzten Personen im gesamten Landkreis Sigmaringen. Aufgrund von glatten Straßen kam es an verschiedenen Stellen im Landkreis Sigmaringen zu Verunsicherung bei den Autofahrern und mehreren Unfällen. Einige Straßen mussten für die Unfallaufnahme vorübergehend gesperrt werden, und die leichtverletzten Personen wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Sigmaringen

Knapp einem Unfall entkommen – Zeugen gesucht

Dank der schnellen Reaktion eines 24-Jährigen konnte am Donnerstag gegen 17.15 Uhr ein Unfall im Bereich des Bahnübergangs an der Fürst-Wilhelm-Straße verhindert werden. Der 24-jährige Sanitätsdienstmitarbeiter half zu dieser Zeit einer gestürzten Radfahrerin. Ein schwarzer BMW der 1er-Reihe musste anhalten und gab dann aus unbekannten Gründen Vollgas und fuhr davon. Der 24-jährige Helfer konnte nur durch einen schnellen Sprung zur Seite einen Unfall verhindern. Die Polizei Sigmaringen ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet um Hinweise zum Fahrer des schwarzen 1er-BMW mit dem Kennzeichen des Landkreises Sigmaringen. Hinweise werden unter Tel. 07571/ 104-0 entgegengenommen.

Sigmaringen

Alkohol am Steuer führt zu Kollision

Die Alkoholisierung eines 57-Jährigen führte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einer Kollision auf der B32 im Bereich des Kreisverkehrs zur Zeppelinstraße. Der 57-Jährige kollidierte mit dem vor ihm fahrenden BMW eines 26-Jährigen. Der alkoholisierte Fahrer konnte nicht auf das Eintreffen der Einsatzkräfte warten und schlief währenddessen am Steuer ein. Ein Alkoholtest ergab knapp 3,7 Promille. Der Unfallverursacher wird strafrechtlich verfolgt. Niemand wurde verletzt, aber es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Mercedes-Benz musste abgeschleppt werden.

Sigmaringen

LKW kippt bei starkem Wind um

Starker Wind war vermutlich die Ursache für einen Vorfall auf der B32 zwischen Sigmaringendorf und Scheer, bei dem ein LKW umstürzte und zwei Personen verletzt wurden. Bei starken Windböen wurde der LKW eines 24-Jährigen am Donnerstag um 17 Uhr nach rechts von der Fahrbahn gedrückt, geriet ins Rutschen, kippte um und blieb auf der rechten Seite liegen. Der 24-jährige Fahrer und sein 51-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt, um den LKW zu bergen.

Sigmaringen

Kuh bei Zusammenstoß leicht verletzt

Früh am Donnerstagmorgen sorgte eine Kuh auf der L456 zwischen Sigmaringen und Krauchenwies für Verwirrung bei Verkehrsteilnehmern. Ein 56-jähriger Transporter-Fahrer bemerkte, wie die Kuh bei einem Verkehrsvorgang durch die geöffnete Tür seines Fahrzeugs auf die Straße fiel. Er hielt an, fing die Kuh wieder ein und stellte fest, dass ein technischer Defekt die Tür geöffnet hatte. Die Kuh wurde leicht verletzt, konnte aber nach tierärztlicher Untersuchung und einem Fahrzeugwechsel mit den anderen Tieren weiter transportiert werden.

Schwenningen

Unfallverursacher flieht – Zeugen gesucht

Ein Unfall am Donnerstag um 08:30 Uhr auf der K8213 bei Schwenningen führte zu einer verletzten Person und einem Sachschaden von rund 10.000 Euro, als der Verursacher flüchtete. Eine 35-Jährige fuhr von Irndorf nach Schwenningen, als ein dunkler Kombi auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Beim Ausweichversuch geriet sie aufgrund der Glätte von der Straße ab und überschlug sich. Die 35-Jährige wurde leicht verletzt, der Skoda musste abgeschleppt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben können. Hinweise werden beim Polizeiposten Stetten am kalten Markt unter Tel. 07573/ 815 entgegengenommen.

Pfullendorf

Unfallverursacher flüchtet – Zeugen gesucht

Am Donnerstag gegen 17:30 Uhr kam es auf der L201 zwischen Denkingen und Pfullendorf zu einem Unfall im Begegnungsverkehr, bei dem einer der Beteiligten die Unfallstelle verließ. Ein 48-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW im Bereich des Seitenspiegels. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, und die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug werden beim Polizeiposten Pfullendorf unter Tel. 07552/ 2016-0 entgegengenommen.

Herdwangen-Schönach

Entlüftungsanlage von Baustelle gestohlen – Zeugen gesucht

Zwischen dem 02.12.2024 und dem 23.12.2024 wurden auf einer Baustelle in der Dorfstraße insgesamt fünf Entlüftungsgeräte der Marke Limodor gestohlen. Die Polizei Pfullendorf ermittelt wegen Diebstahls und bittet Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern oder dem Verbleib der Geräte geben können, sich unter Tel. 07552/ 2016-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle registriert (1.1%). Dabei kamen 369 Menschen ums Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24