Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sindelfingen: Sechsköpfige Bande in Haft

Eine Bande wird verdächtigt, Männer über Tinder zu treffen, um hochwertige Uhren und Wertgegenstände zu stehlen. Der Schaden könnte mindestens 200.000 Euro betragen.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Tübingen und Polizeipräsidium Reutlingen

Tübingen (TÜ), Reutlingen (RT), Esslingen (ES), Heilbronn (HN), Stuttgart (S), Frankfurt am Main (F) und Worms (WO)

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 24.07.2025 / 16:56 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Tübingen und eine spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeidirektion Esslingen in Tübingen ermitteln gegen eine sechsköpfige mutmaßliche Bande wegen des Verdachts auf Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl und Raub.

Nach intensiven Ermittlungen konnten die Beamten die fünf Männer und eine Frau identifizieren und vorläufig festnehmen. Sie befinden sich bereits in Untersuchungshaft.

Den sechs Verdächtigen wird vorgeworfen, seit Frühjahr 2025 als Bandenmitglieder gezielt wohlhabende Männer über die Dating-Plattform Tinder kontaktiert zu haben, um sie zu treffen und hochwertige Armbanduhren zu stehlen. In einigen Fällen wurden auch Hausschlüssel gestohlen, um in die Wohnungen einzudringen und Kreditkarten und andere Wertgegenstände zu entwenden. Mit den gestohlenen Karten wurden Geldabhebungen getätigt.

Die Bande wird für Taten in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Heilbronn sowie den Städten Stuttgart, Frankfurt am Main und Worms verantwortlich gemacht, bei denen ein Schaden von mindestens 200.000 Euro entstanden sein dürfte.

Die Tatverdächtigen sollen auch Personen getroffen haben, die hochwertige Uhren über Ebay-Kleinanzeigen verkauften. Bei diesen Treffen wurden die Opfer gewaltsam beraubt. Diese Taten ereigneten sich in Metzingen, Böblingen und Bietigheim-Bissingen.

Am 23.07.2025 wurde in Metzingen-Neuhausen ein 44-Jähriger während eines Verkaufsgesprächs beraubt. Der Tatverdächtige konnte identifiziert werden.

Am Freitag (25.07.2025) wurden in Tübingen drei Tatverdächtige im Alter von 23 und 19 Jahren bei einem Treffen auf frischer Tat festgenommen. Später wurden zwei weitere Verdächtige im Alter von 29 und 21 Jahren sowie die 33-jährige Frau festgenommen.

Die Ermittler durchsuchten aufgrund richterlicher Beschlüsse Wohnungen in Sindelfingen, Stuttgart, Reutlingen und Oberreichenbach und stellten umfangreiche Beweismittel sicher. Darunter befanden sich Schmuck, Rolex-Uhren und Bargeld in sechsstelliger Höhe. Mehrere teure Autos wurden ebenfalls beschlagnahmt.

Der 19-jährige Mann aus Guinea und die fünf deutschen Verdächtigen, darunter der 23-jährige Mann und die 33-jährige Frau mit türkischer Staatsangehörigkeit, wurden am Samstag (26.07.2025) einem Haftrichter vorgeführt, der die beantragten Haftbefehle erließ. Die Festgenommenen wurden inhaftiert.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Esslingen dauern an. Personen, denen hochwertige Uhren gestohlen wurden, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Tübingen zu melden, um gestohlene Gegenstände zuzuordnen. (gj)

Quelle: Presseportal

nf24