Polizisten haben einen 40-jährigen Ladendieb festgenommen, der Artikel gestohlen und einen Passanten mit einem Stein beworfen hat.
Singen: Polizei nimmt flüchtenden Ladendieb fest
Singen (ost)
Am Freitagabend hat die Polizei Singen einen flüchtenden Ladendieb vorläufig festgenommen. Gegen 19 Uhr stahl der 40-jährige Mann mehrere Artikel in einem Lebensmittelgeschäft in der Bahnhofstraße. Als er von Mitarbeitern vor dem Geschäft auf den Diebstahl angesprochen wurde, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Daraufhin flüchtete der Mann mit seiner Beute. Während der Verfolgung warf er einen Stein auf einen 35-jährigen Mann, traf ihn am Bein, verletzte ihn aber nicht. Kurz darauf gelang es den Beamten, den 40-Jährigen vor der Herz-Jesu-Kirche festzunehmen.
Der Mann wird wegen räuberischen Diebstahls strafrechtlich verfolgt.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Räuberieraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3782 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2037 im Jahr 2022 auf 2518 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2602 im Jahr 2022 auf 3202 im Jahr 2023. Davon waren 2369 männliche Verdächtige und 233 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2906 männliche und 296 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auch von 1313 im Jahr 2022 auf 1674 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.042 | 3.782 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.037 | 2.518 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.602 | 3.202 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.369 | 2.906 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 233 | 296 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.313 | 1.674 |
Quelle: Bundeskriminalamt