Gas aus Pkw ausgetreten, Roller überholt
Sonnenbühl: Unfälle

Reutlingen (ost)
Passagiere im Linienbus nach Notbremsung leicht verletzt
Ein Vorfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr in der Gartenstraße, nachdem der Busfahrer eine Notbremsung machen musste. Der 62-jährige Fahrer des Linienbusses fuhr die Gartenstraße hinauf, als ein 60-jähriger BMW-Fahrer aus der Schulstraße auf die Gartenstraße abbiegen wollte und die Vorfahrt des Linienbusses missachtete. Durch die Notbremsung verletzten sich zwei 74- und 78-jährige Fahrgäste leicht am Kopf. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Es kam zu keiner Kollision der Fahrzeuge. Der Unfall wurde von der Verkehrspolizei Tübingen aufgenommen.
Sonnenbühl (RT): Verkehrsunfall bei Begegnungsverkehr
Am Freitagnachmittag gegen 15.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L382 zwischen Pfullingen und Sonnenbühl-Genkingen. Eine 77-jährige Frau fuhr mit ihrem Ford Fiesta auf der L382 in Richtung Genkingen. In einer leichten Rechtskurve in Höhe des Steinbruchs wurde sie von der Sonne geblendet und geriet nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einer 68-jährigen Opelfahrerin, die in Richtung Pfullingen unterwegs war. Die schwer verletzte Fordfahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Die Opelfahrerin wurde leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die L382 war bis 17.30 Uhr voll gesperrt.
Esslingen (ES): Überholung einer Zivilstreife mit frisiertem Kleinkraftrad-Roller und anschließender Sturz
Ein 16-Jähriger überholte am Freitagabend gegen 21.25 Uhr mit seinem lauten Kleinkraftrad-Roller der Marke Piaggio einen zivilen Einsatzwagen der Polizei auf der Ebershaldenstraße stadteinwärts. Nachdem die Beamten das Blaulicht einschalteten, bog der 16-Jährige plötzlich scharf nach links in die Hauffstraße ab und stürzte dabei. Er erlitt eine Schürfwunde am Bein, die vor Ort nicht behandelt werden musste. Bei der Überprüfung des Rollers stellte sich heraus, dass ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht war und technische Veränderungen vorgenommen wurden. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen übernommen und den Roller sichergestellt.
Kirchheim unter Teck (ES): Wurf einer Bierflasche
Ein Unbekannter verletzte einen 42-Jährigen leicht, indem er eine Flasche warf. Zuvor kam es zu einem verbalen Streit zwischen dem 42-Jährigen und drei unbekannten Männern beim Verlassen einer Diskothek in der Osianderstraße gegen 05.20 Uhr. Die Gruppe wurde zunächst von der weiblichen Begleiterin des 42-Jährigen angesprochen. Als die Unbekannten aufdringlicher wurden, griff der 42-Jährige ein und wurde von einer aus der Gruppe geworfenen Flasche getroffen. Der Täter ist ca. 150-160 cm groß und trug eine schwarze Jacke. Die Polizei in Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nürtingen (ES): Feuerwerk entzündet Baum
Am Freitagabend gegen 21.00 Uhr wurde in Nürtingen-Neckarhausen in der Plettenbergstraße ein Baum durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern absichtlich in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Neckarhausen löschte den Baum mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften.
Rangendingen (ZAK): Gasaustritt aus Pkw
Am Freitagabend gegen 19.30 Uhr trat in der Höhwasenstraße in Rangendingen Gas aus einem Pkw aus, der zuvor mit ca. 100 l Autogas betankt und in einer Garage abgestellt worden war. Die Bewohner des Gebäudes und benachbarte Anwohner mussten evakuiert werden, da der gesamte Gastankinhalt ausgetreten war. Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort, um die Situation zu klären. Es wurde niemand verletzt und die Anwohner konnten nach Lüftung der Garage zurückkehren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise gering. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)