Unbekannter Täter versucht, in Firma einzubrechen, scheitert an Türen, Polizei bittet um Hinweise.
Spaichingen: Einbruch in Firma in Mahlstetten
Mahlstetten (ost)
Über das letzte Wochenende hat ein unbekannter Täter versucht, in eine Firma in der Riegertsbühlstraße einzudringen. Zwischen Freitag um 18 Uhr und Montag um 7 Uhr versuchte der Unbekannte, mehrere Türen des Unternehmens zu öffnen, gelangte jedoch nicht in die Innenräume.
Wer Informationen zu dem Einbruchsversuch hat, kann sich an das Polizeirevier Spaichingen unter Tel. 07424 9318-0 wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt