Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Spaichingen: Polizeihunde, Motorräder und Urkunden beim Kinderferienprogramm

Kinder erleben spannende Einblicke hinter die Kulissen des Polizeireviers Spaichingen und lernen die Arbeit von Polizeihunden und Beamten hautnah kennen.

Polizeihund "Barack" bei der Arbeit
Foto: Presseportal.de

Spaichingen (ost)

Am Freitag haben 20 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren im Rahmen des Kinderferienprogramms die Möglichkeit wahrgenommen, einen Blick hinter die Kulissen des Polizeireviers Spaichingen zu werfen.

Insbesondere die beiden Polizeihunde „Barack“ und „Danger“ weckten großes Interesse. Die Kinder beobachteten fasziniert, wie die Vierbeiner spielten und diese Aktivitäten gezielt in polizeiliche Arbeit umsetzten. „Barack“ zeigte eindrucksvoll, wie er im Training einen stark gepolsterten Arm attackierte, während „Danger“ seine feine Spürnase demonstrierte und erfolgreich eine Fährte verfolgte. Den jungen Besuchern wurde kindgerecht vermittelt, dass Polizeihunde keine „Monster“ sind, sondern wertvolle Helfer im Dienst und treue Familienmitglieder zu Hause.

Ein weiteres Highlight war das große BMW-Polizeimotorrad, das viele Kinder mit strahlenden Augen erklimmen durften. Fragen zur Technik, Ausstattung und den Einsätzen wurden von den Polizeibeamten gerne beantwortet.

Zusätzlich erhielten die Gruppen bei einer Führung durch die Wache Einblicke in den Alltag der Polizei – inklusive der Zellen und der Möglichkeit, selbst Fingerabdrücke abzugeben. Ein kleiner Parcours, den die Kinder auch mit Teilen der Schutzausrüstung bewältigen konnten, bildete den Abschluss des Programms.

Zum Schluss erhielten die Teilnehmer Urkunden und kleine Erinnerungsstücke an einen aufregenden Vormittag, der nicht nur viele Fragen beantwortete, sondern vielleicht auch den ein oder anderen Berufswunsch geweckt hat.

Quelle: Presseportal

nf24