Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinen: Ladendiebstahl und Trunkenheitsfahrt endet mit Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Eine 44-jährige Frau wird verdächtigt, einen Ladendiebstahl begangen zu haben. Bei der Festnahme griffen Familienangehörige der Frau die Polizeibeamten an.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Dienstag, den 15.04.2025, gegen 21.30 Uhr, geriet eine Frau im Alter von 44 Jahren unter Verdacht, einen Diebstahl in einem Geschäft begangen zu haben. Bei der vorläufigen Festnahme der Frau griffen Familienmitglieder der 44-Jährigen die Polizeibeamten an.

Die Verdächtige soll Blumen aus einem Lebensmittelmarkt in der Gewerbestraße gestohlen haben. Anschließend soll sie betrunken in ein Auto gestiegen und weggefahren sein. Da die Identität der Frau bekannt war, wurde ihre Wohnadresse aufgesucht. Als der Ehemann der 44-Jährigen die Tür öffnete, kehrte die Frau nach Hause zurück. Aufgrund des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer sollte die Frau vorübergehend festgenommen werden. Ihr Ehemann und ihr Sohn versuchten, die Festnahme zu verhindern und griffen die Polizeibeamten an. Nach einem kurzen Kampf konnte die Frau vorübergehend festgenommen werden, ohne dass jemand verletzt wurde. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe von der 44-Jährigen entnommen.

Die weiteren Ermittlungen wurden vom Polizeiposten Steinen übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 36.787 Fälle gelöst wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 37.873, wovon 34.877 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich im Jahr 2022 auf 32.420, davon waren 28.389 männlich, 4.031 weiblich und 10.727 nicht-deutsch. Im Jahr 2023 waren es 30.714 Verdächtige, darunter 26.963 männlich, 3.751 weiblich und 11.419 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 Fällen die höchste Anzahl an Drogenkriminalität in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24